Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
Endlich Ruhe am Ballermann? Deutsche, die in diesem Sommer auf die Insel kommen, müssen am Flughafen nachweisen, dass sie sich auf der Insel benehmen. Die Behörden wollen damit dem ausufernden Party-Tourismus einen Riegel vorschieben
Die Inselbehörden wollen dem Exzess-Tourismus auf Mallorca mit der neuen Regelung endgültig einen Riegel vorschieben. | Clara Margais/dpa
Palma, Mallorca01.04.25 11:51
Wer Urlaub auf Mallorca machen will, muss künftig bei der Einreise einen QR-Code vorlegen. Dieser kann in einer neuen "Benimm-App" generiert werden, in der Reisende Fragen zu ihrem Verhalten und ihrem Alkoholkonsum auf Mallorca beantworten müssen. Entsprechende Pläne haben die Inselbehörden am Dienstag bekanntgegeben. Die neue Regelung greift bereits ab dem 1. Juli dieses Jahres und gilt vorerst nur für Touristen aus Deutschland. Dahinter steckt ein Abkommen zwischen Deutschland und Spanien.
Mehr Nachrichten
- Mega-Blackout in Spanien: Warum Mallorca vom Stromausfall verschont blieb
- Stromausfall legt Spanien lahm: So ist die Lage am Flughafen von Mallorca
- Vor Flug nach Mallorca: Exzesstouristen singen und tanzen in diesem deutschen Airport
- Autofahrer auf Mallorca aufgepasst! 400 Euro Strafe, wenn dieses Zubehör wie in Deutschland verwendet wird
- Eine Oase der Ruhe: Das ist das einsamste Dorf Mallorcas
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Möglich wäre in dieser Verbots- und Kontrollwelt heutzutage alles! Wunderte mich nur, dass alle Deutschen Ballermänner wären und die ungesitteten Engländern wieder davon kommen würden! 😉