Playa de Palma
300 Millionen für den Ballermann: Die Playa de Palma soll komplett renoviert werden
Eines der Herzstücke des Programms ist natürlich die aufwendige Neugestaltung der Strandpromenade. Satte 80 Millionen Euro sollen in diesen Bereich fließen
Urlauber an der Playa de Palma auf Mallorca | Foto: P. Bota
Playa de Palma, Mallorca28.05.25 15:15Aktualisiert um 15:54 Uhr
Der Lieblingsstrand der Deutschen auf Mallorca, die Playa de Palma, steht vor einem umfassenden Wandel: In den kommenden zehn Jahren will die Stadt Palma rund 300 Millionen Euro in die Modernisierung der beliebten Urlaubergegend investieren. Der ambitionierte Plan Global de Actuación (ganzheitlicher Maßnahmenplan) umfasst insgesamt 35 Projekte, von denen einige bereits angelaufen oder ausgeschrieben sind.
Mehr Nachrichten
- Neue Palmen, Dünen, nette Sitzmauer: So faszinierend sieht die neue Meerespromenade von Magaluf aus
- Mallorca-Flüge betroffen: Bei dieser Airline streiken kommende Woche die Mitarbeiter
- "Immer extremer", "nur noch abends an den Strand": So bewerten Urlauber die Hitze auf Mallorca
- Malerischer Urlaubsort auf Mallorca von Taschendieben überrannt
- Tragische Funde vor Mallorca: Gefesselte Leichen aus dem Meer gezogen
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Na, bei der Auswahl der Lampen an der Playa haben die Verantwortlichen aber so richtig ins Braune gegriffen. Man fühlt sich wie im Hamburger Hafen mit seinen vielen Ladekränen.
Zitat MM: "In Gesprächen mit der Staatssekretärin für Tourismus, Rosario Sánchez, und dem Tourismusminister, Jordi Hereu, machte Martínez deutlich: Palma will mehr Verantwortung – und mehr Gestaltungsspielraum. So schlug er vor, einen „Kommissar für reife Tourismuszonen“ zu schaffen – mit Sitz in Palma und der Playa de Palma als Pilotprojekt." KOMMISSAR - das riecht nach Sozialismus und Bolschewismus!
Der Lieblingsstrand der Deutschen auf Mallorca, die Playa de Palma, steht vor einem umfassenden Wandel: In den kommenden zehn Jahren will die Stadt Palma rund 300 Millionen Euro in die Modernisierung der beliebten Urlaubergegend investieren. Wie wäre es, die in den Wohnungsbau zu investieren?