"Luxus statt Massen" – Palma will den Kreuzfahrttourismus neu erfinden
Mit einer nationalen Strategie und höheren Abgaben will die Stadt Palma dem Massentourismus der Kreuzfahrtschiffe begegnen. Ziel ist ein exklusiver Markt mit zahlungskräftigen Gästen
Die MS Europa zählt zu den relativ kleinen, aber exklusiven Kreuzfahrtschiffen | Foto: Hapag Lloyd Cruises
Palma de Mallorca03.06.25 10:35
Die Stadt Palma de Mallorca fordert ein grundlegendes Umdenken beim Kreuzfahrttourismus in Spanien. Bürgermeister Jaime Martínez mahnt eine nationale Strategie an, um die Flut der Ozeanriesen zu regulieren. Es reiche nicht, wenn einzelne Städte eigene Maßnahmen treffen. „Wir begrenzen die Kreuzfahrten, aber sie werden nur nach Cartagena verlagert“, kritisierte Pedro Homar, Geschäftsführer der Stiftung Turisme Palma 365, zuletzt in London. Ein solidarisches Gleichgewicht zwischen den Häfen sei nötig, um echte Entlastung zu schaffen.
Mehr Nachrichten
- "Immer extremer", "nur noch abends an den Strand": So bewerten Urlauber die Hitze auf Mallorca
- Empörung an der Playa de Palma: Deutsche Touristen füllen Planschbecken mit Meerwasser
- Urlauber beschimpft und eingekesselt: Insel-Regierung entsetzt über Ausschreitungen bei Demo
- "Ich liebe die Insel, aber sie vertreiben uns": Rentner zieht nach Thailand, weil Geld für Mallorca nicht mehr reicht
- Grabesstimmung an der Restaurantfront auf Mallorca: Touris geben kaum noch Geld aus
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.