Katalonien-Konflikt könnte Balearen-Wirtschaft bremsen
MM-Redaktion | Palma, Mallorca | | KommentierenDer balearische Arbeitgeberverband Caeb erwartet bei einer Eskalation des Katalonien-Konflikts ein Abschwächen der Konjunktur auch auf den Balearen. "Wir rechnen zum Jahresende mit einem Wachstum des Bruttoinslandsprodukts um 3,3 Prozent", zitiert die Tageszeitung Ultima Hora Carmen Planas, die Vorsitzende des Verbandes. "Allerdings hängt diese Zahl auch von vielen äußeren Faktoren ab."
"Soziale Unsicherheit oder die Scheu vor Investitionen bedingt durch den Konflikt könnten sich negativ auf die Zahl auswirken", so Planas, "Investoren könnten abgeschreckt werden." Bisher sei das Wachstum auf den Balearen stabil gewesen, lag durchgehend bei 3,3 Prozent und damit 0,2 Prozentpunkte über dem spanischen Durchschnitt. Seit 2015 ist das Wachstum auf den Inseln nicht mehr unter drei Prozent gesunken. (cze)
Zum Thema
- 29.06.2017 » Arbeitgeber: 2017 bringt 3,5 Prozent Wirtschaftswachstum
- 29.03.2017 » Konjunktur auf Mallorca schwächt sich leicht ab
- Nachricht » Wieder Tausende Katalanen auf den Straßen
- Nachricht » Madrid: Zwangsmaßnahmen gegen Katalonien
- Nachricht » Erzwungene Neuwahlen statt Unabhängigkeit?
- Nachricht » Katalonien sorgt für Zwietracht auf Mallorca
- Nachricht » Puigdemont hält Spanien in Atem
Schlagworte »
Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassen und eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.