Die Investorengruppe, die an der Playa de Palma auf Mallorca das Einkaufszentrum Ses Fontanelles errichten will, verlangt 45 Millionen Euro von der Balearen-Regierung. Argumentiert wird, dass die Linksparteien die Verwirklichung des Projekts verzögert hätten. Man werde noch mehr Geld fordern, wenn sich das noch weiter in die Länge ziehe, meldete die MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" am Donnerstag.
Wieder Wirbel um geplantes Playa-Einkaufszentrum
Mehr Nachrichten
- Angebliche Ehekrise auf Mallorca: Pocher-Ehefrau teilt gegen Iris Klein aus
- Ehe-Aus bei Iris Klein – Jetzt naht der Abschied von Mallorca!
- Das sind die besten Orte auf Mallorca, um die Mandelblüte zu erleben
- Mallorca-Resident Lucas Cordalis als Vermittler im Ehe-Zoff: Das erhofft sich Peter Klein
- Dieser Deutsche lebt mit seinem Polizeiauto "Horst" auf Mallorca
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Wenn ich die verschiedenen Einkaufszentren, große und kleine, Supermärkte und sonstige Konsumhäuser anschaue, denke ich, hingestellt und zugeschaut beim vergammeln. Die meisten werden weder gepflegt noch instand gehalten. So verdient man mit Sicherheit kein nachhaltiges Ergebnis. Viele Touristen, wie auch ansässige Bürger machen um diese Schrottimmobilien einen Bogen. Es sieht nicht nur auf Mallorca teiiweise so gammelig aus, auch auf den anderen Baleareninsel, sowie auf den Kanaren und dem Festland. Dann meinen einige Betreiber das ganze mit viel oder wenig Licht zu kaschieren, geht aber nicht.
Ein Relikt aus der Zeit der Konservativen: Strafe statt Gewerbesteuer zahlen. Toll!