Lauda wächst rasant, rutscht aber weiter in die roten Zahlen
Die auch Mallorca ansteuernde Fluggesellschaft Lauda, die von Mallorca aus zahlreiche deutsche und österreichische Städte anfliegt, wächst weiter, rutscht aber parallel dazu tiefer in die roten Zahlen. Während die Flotte der Ryanair-Tochter nach einem Bericht der Wiener Zeitung "Die Presse" vom Donnerstag bis zum kommenden Sommer von 23 auf 38 Flugzeuge wachsen und die Mitarbeiter-Zahl von 950 auf 1400 erhöht werden soll, steigt der Verlust. Das Blatt beruft sich mit seinen Angaben auf Geschäftsführer Andreas Gruber.
Mehr Nachrichten
- Sechs Millionen Euro wert, italienisches Design: Das ist die Mallorca-Yacht von Cristiano Ronaldo!
- Ausländer soll sein Anwesen auf Mallorca einfach um Hunderte Quadratmeter vergrößert haben
- Vorhersage fürs Wochenende: Schon wieder droht Regen auf Mallorca!
- Erstaunlich: Diese Mallorca-Airline bietet jetzt im Durchschnitt billigere Flüge als Ryanair an
- In dieser unscheinbaren Gemeinde auf Mallorca sind selbst die billigsten Immobilien für Normalverdiener unerschwinglich
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Da das Management der LaudaMOTION nur aus Erfüllungsgehilfen von O'Leary besteht, ist die Beurteilung der Unternehmensberaterin Frau Dr. Uschi wohl nicht ganz treffend ... "abwälzen"
Das Managment von Lauda Air ist nicht fähig das Unternehmen aus den roten Zahlen zu hohlen. Bei Konkurs werden dann die Probleme auf den Kunden abgewelst. Da wäre doch eine Entlassung bei den Managern angebracht !