Das Landgericht Frankfurt am Main hat geurteilt, dass Passagieren bei einem Flugausfall wegen eines Pilotenstreiks eine Entschädigung nach EU-Fluggastrechteverordnung zusteht. Voraussetzung dafür ist nach deutschen Medienberichten vom Montag, dass die Fluggesellschaft nachweisbar nicht alles Zumutbare unternommen hat, um die Streichung des Fluges zu verhindern. Hintergrund des Urteils (Aktenzeichen 2-24 O 117/18) ist die Klage eines Flugastrechteportals gegen den Mallorca-Flieger Ryanair aus dem Jahr 2018.
Ryanair erleidet Schlappe vor deutschem Gericht
Mehr Nachrichten
- Auf Stippvisite in Cala Rajada auf Mallorca
- Daniela Katzenberger und Lucas Cordalis: Emotionales Wiedersehen auf Mallorca!
- Neuer Fall von Nacktkultur vor spanischem Gericht sorgt für Aufsehen
- Verkauf von privat gefertigten Lebensmitteln bleibt verboten
- Sonnen-Intermezzo auf Mallorca lockt erste Strandbesucher ins Meer
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ein juristischer Erfolg des Legal-Techs gegen eine ausbeuterisch arbeitende Firma.