Middelmann: "Die Airlines geraten an ihre Grenzen"
Patrick Czelinski |"Die Airlines geraten langsam an ihre Grenzen". Das sagt Luftfahrt-Urgestein Álvaro Middelmann in einem Interview mit der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora". Kaum einer kennt die Luftfahrtbranche auf Mallorca so gut wie der ehemalige Air-Berlin-Manager, der zuletzt an der Gründung der Fluggesellschaft Thomas Cook Airlines Balearics beteiligt war, die wegen der Pleite des Mutterkonzerns allerdings im vergangenen Jahr den Betrieb einstellen musste, allerdings noch immer über zwei Jets verfügt und bald wieder als Auftrags-Airline abheben will. "Fluggesellschaften haben einfach extrem hohe Kosten", so Middelmann.
Middelmann ist dennoch überzeugt davon, dass es diesen Sommer möglich sein wird, Urlaub auf Mallorca zu machen. Er verweist aber auch darauf, dass gerade Flugreisen anders ablaufen werden als sonst. "Wir werden mit Mund-Nase-Schutz und sehr viel Vorsicht fliegen müssen. Wir werden vermutlich früher als gewohnt am Flughafen erscheinen müssen. Die Jets werden natürlich intensiver als früher desinfiziert werden."
Middelmann rechnet mit einer Krise der Luftfahrtbranche, die etwa zwei Jahre dauern wird. "Eine erste Erholung sehe ich ab 2021. Mallorca wird dabei gut wegkommen, weil man die Gesundheitskrise hier gut gemeistert hat und der Tourismus wohl bald wieder belebt werden kann."
Herbe Kritik übt Middelmann indes an der momentan bestehenden Quarantänepflicht für Einreisende und den Aussagen des spanischen Verbraucherschutzminister Alberto Garzón ("Der Tourismus ist nachrangig"). "So etwas disqualifiziert ihn als Politiker."
Middelmann glaubt, dass die Lust der Menschen aufs Reisen ungebrochen ist. "Allerdings wird man sehen müssen, wer sich Urlaub noch erlauben kann. Die Prioritäten der Leute werden sich wegen der Krise erst einmal verschoben haben."
Zum Thema
- 23.05.2020 » Mallorca, der Tourismus und die Millionen-Frage
- 22.05.2020 » Ryanair lässt Lauda-Basis in Wien dicht machen
Schlagworte »
Kommentar
Nutzungsbedingungen
Rechtlicher Hinweis» Der Inhalt der Kommentare spiegelt die Meinung der Nutzer wider, nicht die von mallorcamagazin.com
» Es ist nicht erlaubt, Kommentare abzuschicken, die gegen das Gesetz verstoßen oder unangebrachte, beleidigende oder ehrverletzende Inhalte haben.
» mallorcamagazin.com behält es sich vor, unangemessene Kommentare zu löschen.
frank / Vor 9 Monaten
@majorcus.Er hat doch Recht.Das gleiche hatte ich Dir auch schon mehrfach gesagt, ich bin aus Porto Cristo.Und Du ?????
Majorcus / Vor 9 Monaten
@BILUX: Lieber Maler, 1. Wo legen Sie bitte Ihre Identität offen? 2. Wo bitte liefern Sie für eine ernsthafte Diskussion Fakten mit Quellennachweis? Labern ist doch eher Ihr Stil. 3. Schade, wenn Ihnen außer Diffamierungen nichts einfällt.
Bilux / Vor 9 Monaten
@SILKE, danke, aber diese Typen wie majorcus, und davon gibt es sehr, sehr viele im Internet, sind leider nicht zu bremsen. Sie verschanzen sich hinter der Anonymität und fühlen sich unangreifbar. Sie stellen sich nicht der Diskussion, sondern labern immer weiter. Leider
Majorcus / Vor 9 Monaten
@Jose: Sie liegen falsch: 1. "Mangelhafter Corona-Schutz - Flugreisen bleiben wohl ein Risiko" Quelle: www.tagesschau.de/investigativ/report-mainz/corona-fliegen-101.html 2. Europäisches Parlament ruft Klimanotstand aus (28.11.2019) Quelle: www.europarl.europa.eu/news/de/press-room/20191121IPR67110/europaisches-parlament-ruft-klimanotstand-aus
rolhoc / Vor 9 Monaten
Das ist der wichtigste Satz: "Allerdings wird man sehen müssen, wer sich Urlaub noch erlauben kann. Die Prioritäten der Leute werden sich wegen der Krise erst einmal verschoben haben."
Silke / Vor 9 Monaten
@BILUX: Alle Daumen nach oben für Ihren Kommentar.
Jose / Vor 9 Monaten
@Majorcus Jetzt geht das Virus so langsam den Bach runter, und Du fängst wieder mit deinem Klima an....😩😩😩 Musste ja so kommen....! Schöne Grüße an Greta!
BILUX / Vor 9 Monaten
Majorcus, müssen Sie auch hier als 1. wieder Ihren Senf dazugeben? Es gibt wohl kein Thema, dass Sie ungefragt mit Ihrer Meinung beackern. Es macht keinen Spass mehr, hier noch Kommentare zu lesen, da Sie alles majorisien wollen, Meinungsbildung kann auch lästig und penetrant sein. Wer sind Sie eigentlich? Outen Sie sich doch mal.
MaJorcus / Vor 9 Monaten
Für die Umwelt eine gute Nachricht, denn Giga-Tourismus zerstört diesen Planeten! #EU-Klimanotstand ...