Der spanische Staat will der angeschlagenen Fluggesellschaft Air Europa mit 475 Millionen Euro unter die Arme greifen. Der Kredit für die Airline mit Sitz auf Mallorca soll in der kommenden Woche genehmigt werden.
475 Millionen Euro für Mallorca-Airline Air Europa
Mehr Nachrichten
- Ab Mai: Flughafen Palma de Mallorca mit neuer Direktverbindung
- Neue Fahrbahnmarkierung auf Mallorca: Das haben die weißen Zacken zu bedeuten
- Hoher "Chill-Faktor": So wird das erste Beach-Club-Hotel auf Mallorca aussehen
- Mallorca sei dank! Dieser kleine deutsche Flughafen platzte trotz Streiks aus allen Nähten
- Aufsehenerregende Sexualdelikte auf Mallorca enden mit hohen Haftstrafen
6 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ganz komisch, dass ein Markt sich wandelt ...
@Michael Düsseldorf Ja, es ist unglaublich, wie schnelllebig situationsbedingt sich Dinge ändern können.
Überkapazität muss vom Markt! Besser für die Umwelt!!!
@Roland Ja, und 747 (Jumbo) und keine 10 Jahre junge A380 werden in Unmengen verschrottet. Reinste Kapitalvernichtung.
Warren Buffet hat immer vor Investitionen in Fluggesellschaften gewarnt. Warum wohl, schaut euch Lufthansa Aktien in den letzten Jahren. Es war ein rauf und runter, letztes Jahr traumhafte Gewinne und jetzt? Jetzt wird beim Staat gebettelt.
Wer will heute Fluggesellschaften kaufen. Alle weltweiten Fluggesellschaften haben ernsthafte Probleme mit der Auslassung und müssen Flugzeuge stilllegen.