Neue Hürde für Briten-Investitionen auf Mallorca
Mallorca |Dass Großbritannien seit dem 1. Januar nicht mehr Mitglied der Europäischen Union ist, hat bereits konkrete Auswirkungen auf britische Immobilieninvestitionen auf Mallorca.
Denn zusätzlich zu den üblichen Abwicklungsprozeduren, die mit dem Kauf einer Wohnung oder eines Hauses verbunden sind, kommt ein weiterer bürokratischer Akt hinzu. Britische Investoren müssen nun eine Genehmigung des spanischen Verteidigungsministeriums einholen, das wiederum ein Führungszeugnis und einen Plan der Immobilie verlangt.
Diese Vorgehensweise ist durch ein Gesetz aus dem Jahr 1975 über Gebiete und Anlagen von nationalem Verteidigungsinteresse vorgeschrieben.
Der Präsident der Vereinigung der Immobilienentwickler der Balearen (Proinba), Lluís Martí, wies bereits auf die latente Besorgnis im Immobiliensektor der Balearen hin. Er sagte, dass alles, was die Dinge erschwert, "in so komplizierten Zeiten wie den jetzigen nicht hilfreich ist".
Zum Thema
- 21.01.2021 » Immobilienmarkt bleibt stark auf Mallorca
- 17.01.2021 » Corona lässt Laden-Leerstand in Palma de Mallorca nach oben schnellen
- 09.12.2020 » Plötzlicher Alarmanlagen-Boom auf Mallorca
- 14.11.2020 » Gebäudekomplex mit düsterer Vergangenheit steht auf Mallorca zum Verkauf
- 13.10.2020 » Investor baut hochklassige Wohnungen in ärmerem Palma-Viertel
Schlagworte »
Kommentar
Nutzungsbedingungen
Rechtlicher Hinweis» Der Inhalt der Kommentare spiegelt die Meinung der Nutzer wider, nicht die von mallorcamagazin.com
» Es ist nicht erlaubt, Kommentare abzuschicken, die gegen das Gesetz verstoßen oder unangebrachte, beleidigende oder ehrverletzende Inhalte haben.
» mallorcamagazin.com behält es sich vor, unangemessene Kommentare zu löschen.
Adam / Vor 1 Monat
Ehrlich? Besser für die Insulaner?! Wie?!
Majorcus / Vor 1 Monat
Je weniger Ausländer, um so besser für die nativen Insulaner!
Khaled / Vor 1 Monat
Die Briten haben den Brexit gewollt, nun akzeptiert die Folgen.
#Klaus / Vor 1 Monat
Die Briten wollten aus der EU Raus jetzt sind die Raus also nicht anfangen zu meckern meine Meinung