Wichtige Basis-Lebensmittel haben sich im August im Jahresvergleich auf Mallorca besonders stark verteuert. Laut dem nationalen spanischen Statistikinstitut (INE) handelt es sich unter anderem um Eier (+ 22,5 Prozent), Milch (+ 22,6 Prozent), Fette und Öle (+28,6 Prozent), Geflügelfleisch (+ 16,3 Prozent), frisches Gemüse (+15,5 Prozent) und Früchte (+15,1 Prozent). Hier gingen die Preise stärker in die Höhe als die Inflationsrate, die derzeit bei 10,4 Prozent liegt.
Diese Lebensmittel haben sich auf Mallorca besonders stark verteuert
Mehr Nachrichten
- Ehe-Aus bei Iris Klein – Jetzt naht der Abschied von Mallorca!
- Das sind die besten Orte auf Mallorca, um die Mandelblüte zu erleben
- Angebliche Ehekrise auf Mallorca: Pocher-Ehefrau teilt gegen Iris Klein aus
- Mallorca-Resident Lucas Cordalis als Vermittler im Ehe-Zoff: Das erhofft sich Peter Klein
- Ganz Mallorca will Schnee sehen! Massenansturm im Tramuntana-Gebirge
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Konsequenz für Mallorca = kauft keine Importe von wo der Pfeffer wächts, sondern überwiegend was auf der Insel erzeugt wird. Meidet alles was aus der Region Almeria und Mar Menor heran gekarrt wird. Warum? Darum = # Google = Bilder zu unsere dreckige Ernte # https://www.sueddeutsche.de/wissen/umweltkatastrophe-fischsterben-mar-menor-salzwasserlagune-seepferdchen-1.5399148 # Warum Sie kein Obst und Gemüse aus Spanien und Italien ... https://www.focus.de › Wissen › Mensch 13.07.2018 — Obst und Gemüse aus Südeuropa landet zuhauf auf unseren Tischen. Vor allem Produkte aus Spanien finden ... ARD-Doku "Europas dreckige Ernte".