Hohe Preise: So haben die Menschen auf Mallorca ihr Einkaufsverhalten verändert
Ein gut gefüllter Einkaufswagen ist auf Mallorca nicht nur seltener geworden, sondern kostet auch wesentlich mehr als noch vor einem Jahr. | Ultima Hora
Mallorca28.11.22 10:39
Die Inflation stellt viele Menschen auf Mallorca vor große Herausforderungen. Auf der einen Seite müssen sie für Wohnen, Energie und Lebensmittel immer tiefer in die Tasche greifen, auf der anderen Seite werden die Gehälter nicht angepasst und vor allem Familien quälen sich oft bis zum Monatsende. Im Supermarkt bedeutet das: Die Menschen essen "nicht mehr, was sie wollen, sondern was sie können", heißt es vonseiten des balearischen Verbraucherverbandes.
Mehr Nachrichten
- Elend auf Mallorca immer schlimmer: Bewohner von Bretterverschlägen befestigen Siedlung
- Heftiger Hagel auf Mallorca: Santanyí unter weißer Decke – Unwetter überrascht Autofahrer
- Warum Urlauber auf dem Flug nach Mallorca keine kurzen Hosen tragen sollten
- Elend auf Mallorca breitet sich rasant aus: Neue Brettersiedlung an den Gleisen des beliebten Sóller-Zugs
- 23 Buchstaben: Das ist das Dorf auf Mallorca mit dem längsten Namen
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.