PR-Bericht

Investieren in Olivenöl: Mit der eigenen Plantage hohe Renditen erzielen

Mallorca ist der perfekte Standort für eine Olivenplantage.

TW

Olivenöl – seit Jahrhunderten geschätzt für seinen Geschmack und seine gesundheitlichen Vorteile – gewinnt zunehmend an Bedeutung als außergewöhnlich attraktive Investitionsmöglichkeit. Gerade auf Mallorca, wo das mediterrane Klima und die Bodenverhältnisse ideale Voraussetzungen bieten, wird der Olivenanbau nicht nur zum Ausdruck nachhaltiger Landwirtschaft, sondern auch zu einer lukrativen Kapitalanlage mit langfristigem Wert.

Olive oil and berries.

Ein wachsender Markt mit stabiler Nachfrage

Die Preise für Olivenöl – insbesondere für hochwertige Extra Vergine Qualitäten – sind in den vergangenen Jahren rasant gestiegen. Seit 2021 haben sie sich in Spanien nahezu verdreifacht. Die Nachfrage ist global im Aufwind, angetrieben durch ein wachsendes Bewusstsein für gesunde Ernährung und den Trend zu Premium-Lebensmitteln. Olivenöl ist längst mehr als ein Grundnahrungsmittel: Es ist ein gefragtes Genussprodukt, das seinen Beinamen „flüssiges Gold“ heute mehr denn je verdient.

olive-oil-3803133[1].jpg

Spanien ist weltweit führend in der Olivenölproduktion – rund 50 Prozent der globalen Mengen stammen von dort – und verzeichnet mit zirka 14 Litern pro Kopf auch den höchsten Verbrauch.

Zudem zeigt sich der Olivenölmarkt im Vergleich zu anderen Agrarprodukten bemerkenswert stabil. Olivenbäume sind widerstandsfähig, benötigen wenig Wasser und gedeihen auch bei trockenen Bedingungen – perfekte Voraussetzungen für Mallorca. Gleichzeitig lässt sich Olivenöl gut lagern und zu optimalen Marktbedingungen verkaufen.

Aerial view of footpath amongst olive trees

Bereits ab einer Fläche von 5000 Quadratmetern lässt sich eine rentable Olivenplantage realisieren. Die ersten Erträge sind nach zwei bis drei Jahren möglich. Ab dem fünften bis achten Jahr sind die Investitionskosten in der Regel amortisiert – danach liefern die Bäume noch 75 Jahre und länger verlässlich hochwertige Früchte. Je nach Lage, Pflege und Qualität der Produktion sind dabei jährliche Einnahmen von bis zu 70.000 Euro pro Hektar (ab 10.000 Quadratmetern) und mehr realistisch – ein wirtschaftlich attraktives Potenzial, das die Investition zusätzlich interessant macht.

Alles aus einer Hand: Die Experten von Olivenplantage Mallorca SL

Wer in den Olivenanbau einsteigen möchte, kann sich auf die Unterstützung der Firma Olivenplantage Mallorca SL verlassen. Das erfahrene Team aus Llucmajor bietet einen kompletten Rundum-Service: von der Planung und Bepflanzung über die Pflege und Bewirtschaftung bis hin zur Ernte und Ölproduktion in der Mühle.

olives-2167822[1].jpg

Die Erstellung einer erfolgreichen Olivenplantage ist komplex und erfordert umfassendes Fachwissen – ein Projekt, das nicht eigenständig umsetzbar ist. Da ist viel Know-How nötig. Am Anfang steht stets eine gründliche Bodenanalyse. Auf deren Grundlage wird dann die gesamte Anlage individuell geplant. Besonders entscheidend ist dabei die Bodenaufbereitung: Sie macht rund 80 Prozent der Arbeit und Investitionskosten aus und bildet die Grundlage für einen langfristig gesunden und ertragreichen Olivenhain. Der Fincabesitzer muss sich um nichts kümmern – profitiert aber von einem hochwertigen Produkt und der attraktiven Rendite.

Doppelte Wertsteigerung: Produkt und Grundstück

Die Investition in Olivenöl kombiniert mehrere Vorteile: Regelmäßiges Einkommen durch die Ölproduktion, stabile Marktbedingungen – und ein potenzieller Wertzuwachs der landwirtschaftlichen Immobilie selbst. Premium-Öle aus zertifizierter Herkunft, etwa mit DOP-Siegel, erzielen besonders hohe Preise und steigern die Marktposition weiter.

OLIVENPLANTAGE MALLORCA S.L.

www.Olivenplantage-Mallorca.com
info@olivenplantage-mallorca.com
Whatsapp: +34 - 686 148 289