Deutscher plant Wasserflugzeug-Linie auf Mallorca
11. Dezember - Mit „ Isla Air Express ” will der Unternehmer aus der Bundesrepublik den Flugverkehr zwischen den Inseln und zum Festland erweitern. mehr...
11. Dezember - Mit „ Isla Air Express ” will der Unternehmer aus der Bundesrepublik den Flugverkehr zwischen den Inseln und zum Festland erweitern. mehr...
5. Oktober - Was namhafte Hoteliers und die Immobilien-Branche von Berlins Kurs halten. Und welche erstaunliche Erkenntnis Corona-Experte Javier Arranz über Urlauber verbreitet. mehr...
2. Oktober - "Was uns verbindet": Video würdigt die Gemeinsamkeiten von Deutschland und Spanien. Die Deutsche Botschaft in Madrid präsentiert sich im Internet neuartig. mehr...
18. September - Rauchverbot und weniger Tische für Besucher: Die Gastronomie hat schwer unter den jüngsten Coronavorgaben zu leiden. MM sprach mit vier Restaurants unter deutschsprachiger Leitung. mehr...
21. August - Wirtschaft und Tourismus sehen sich zu Unrecht als die Leidtragenden, auch Residenten kritisieren die Maßnahme als „überzogen”. Die Branche hat aber noch Hoffnung. mehr...
27. Juli - Die entlegene "Platja d'es Carbó" bei Colònia de Sant Jordi, hinter der ein mediterraner Kiefernwald im flachen Hinterland liegt, lockt unternehmungslustige Ausflügler an. mehr...
26. Juli - Die Partyzone an der Playa de Palma ist Politikern schon lange ein Dorn im Auge. Die Coronakrise befeuert die Konfrontation mit den ungeliebten „100 Metern” an dem kilometerlangen Strand. mehr...
6. Juli - Der Präsident des Deutschen Reiseverbandes DRV informierte sich auf Mallorca über die Corona-Schutzmaßnahmen im Tourismus. mehr...
23. Mai - „Wann kann ich wieder nach Mallorca kommen?” Diese Frage bewegt Millionen Menschen. Und Millionen Euro im Tourismus. Das "Pilotprojekt Playa de Palma" spendet Hoffnung. mehr...
15. Mai - Die amtierende Inselratspräsidentin Catalina Cladera setzt mittelfristig auf eine Eindämmung der Zahlen des Fremdenverkehrs und auf eine Hinwendung zu mehr Nachhaltigkeit. mehr...
9. Mai - Vor 100 Jahren scheint der Weltreisende Burton Holmes Station auf der Insel gemacht zu haben. Er filmte, was ihm gefiel. Der Verein "FAM" erinnert an das seltene Werk. mehr...
2. Mai - Die Stadt Palma ist zu neuen Leben erwacht, Tausende schnürten sich am Morgen die Sportschuhe. Auch MM machte sich auf den Weg durch das Zentrum der Balearen-Metropole. mehr...
2. Mai - Vor zehn Jahren legte die Aschewolke des Island-Vulkans Tourismus und Flugverkehr in weiten Teilen Europas und auf Mallorca komplett lahm. mehr...
26. April - Ein Spaziergang nach 42 Tagen Aussgangssperre: "Sie winken uns zu, als hätten sie seit Monaten keine anderen Menschen gesehen", sagt eine deutsche Residentin. mehr...
21. April - Immer mehr Politiker äußern sich mit Vorschlägen, wie nach der Coronakrise und der Wiederaufnahme von Flügen die Einreise auf die Balearen kontrolliert gestalten werden könnte. mehr...
28. März - Bartolomé „Tumi” Bestard erhielt 1966 aus den Händen von Lynda Johnson seine Ernennung zum Konsularagenten. In seinen Memoiren erzählt er dies und viel mehr. mehr...
15. März - Strahlender Sonnenschein, glitzerndes Meer - doch an der Ballermann-Zone auf Mallorca sind in Corona-Zeiten zwischen Bier- und Schinkenstraße keine zwei Dutzend Menschen anzutreffen. mehr...
14. März - Ein abendlicher Spaziergang durch die Balearen-Metropole am ersten Tag des Alarmzustands wegen des Coronavirus. Die Stadt wirkt wie unwirklich, in ihrer schaurig-schönen Einsamkeit. mehr...
12. März - In unsicheren Zeiten greift man gerne auf Bewährtes zurück. Mallorca ist eine bewährte, eine verlässliche Destination in jeder Hinsicht: medizinisch, sicherheitspolitisch, servicetechnisch. mehr...
22. Februar - Der Siegeszug der „Llonguets” würde professionelle Werbestrategen vor Neid erblassen lassen. Das Palma-Gebäck erfreut sich ungeahnter Beliebtheit mehr...
21. Februar - Mallorcas Immobilienanbieter Porta Mallorquina präsentierte seine jüngste Studie zum Ferienimmobilienmarkt. Die ergibt eine hohe Nachfrage und stabile Preise auf hohem Niveau. mehr...
5. Januar - Palmas Star unter den Architekten, Gaspar Bennazar gestaltete die gesamte Stadt weitgehend neu. Auch der heutige Gastro-Tempel S´Escorxador stammt von ihm. mehr...
3. November - Gemeinsam mit Schauspielerkollege Pasquale Aleardi sang er live Udo-Jürgens-Hits aus dem Film "Ich war noch niemals in New York" und begeisterte über 200 deutsche Inselresidenten. mehr...
26. September - Der Küstenort im Südwesten ist für viele ein Reizwort. MM hat sich im Fischerdorf der Betuchten umgesehen. mehr...
23. August - "Erst hat man die Strandmeile ignoriert, jetzt gibt es wenigstens schöne Worte seitens der Politik", sagte ein Sprecher der Initiative Palma Beach. Das sei nicht ausreichend. mehr...
23. August - Christoph Bohnen starb im April 2018 auf Mallorca, als ein Auto ungebremst von hinten in seine Radsportgruppe raste. Ein Gedenkstein soll nun an ihn erinnern. mehr...
14. Juli - Das Naturphänomen ist einem Tsunami vergleichbar. Die Welle wird indes nicht durch ein Seebeben ausgelöst, sondern durch unterschiedlichen Luftdruck. mehr...
14. Juli - Die Nachbarschaftsvereinigungen von Ciutat Jardí und El Molinar in Palma haben Bürgermeister José Hila aufgefordert, unmittelbar Lösungen herbeizuführen. mehr...
13. Juli - Die grünen Linksregionalisten von Més, eine Oppositionspartei im Gemeinderat von Capdepera, warnen vor der ersatzlosen Beseitigung von Bäumen und Sträuchern. mehr...
13. Juli - Insbesondere der sandige Parkplatz bei der beliebten Strandzone Ses Casetes des Capellans neben Can Picafort soll nicht mehr mit Wagen gnadenlos zugestellt werden. mehr...