Nachrichten de Maike Schulte in mallorcamagazin.comMallorca Magazin

22.Januar 202107:07
  • Maike Schulte
AbonnementsePaper

Suche

Like usFollowFollowRSS
  • Home
  • Nachrichten
  • Corona-Regeln
  • Veranstaltungen
  • Gastronomie
  • Service
  • Wetter
  • Anzeigen
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Familie Wienströer freut sich über die bessere Schulförderung für Sohn Jonas.

Auswandern nach Mallorca mitten in der Pandemie

24 Kommentare

16. Januar - Überraschenderweise ist die Zahl der Deutschen, die auf Mallorca eine neue Heimat suchen, nicht gesunken. Wer jetzt auf die Insel kommt, ist in der Regel gut vorbereitet und finanziell abgesichert. mehr...

Das Helferteam mit seinem Koch-„Star” Koldo Royo (3. v.r.).

Top-Köche auf Mallorca helfen Menschen in Not

4 Kommentare5 Fotos

10. Januar - Helden am Herd: Spitzenköche wie Koldo Royo brutzeln für die Hilfsorganisation Asociación Tardor in Palma de Mallorca jeden Tag 1000 Menüs. Und der Bedarf steigt. mehr...

Jordi Reina ist Chefvirologe am Krankenhaus Son Espases und Mitglied des balearischen Impfbeirats.

Mallorcas Top-Virologe: Corona-Impfung hilft auch gegen Mutation

5 Kommentare

29. Dezember - Jordi Reina zeigt sich gegenüber MM überzeugt davon, da das Produkt von Pfizer und Biontech eine breitgefächerte Immunantwort im Körper auslöst. mehr...

ENCENDIDO LUCES NAVIDA PALMA.

Weihnachtsatmosphäre auf Mallorca schnuppern – trotz Corona

Kommentieren

17. Dezember - Märkte , Benefiz-Events und Krippenschauen lassen die Vorfreude auf die Festtage steigen – den Lichterglanz gibt es gratis dazu. mehr...

Gewerkschaftschef schließt soziale Unruhen auf Mallorca nicht aus

4 Kommentare

19. November - Was ist, wenn auf der Insel auch die nächste Saison ins Wasser fallen sollte? MM hat Antonio Copete, Balearen-Generalsekretär der Gewerkschaft UGT , befragt. mehr...

Einkaufen ohne Mund-Nasen-Schutz ist im Moment nicht angesagt.

Viel Stress auf Mallorca ohne Maske

18 Kommentare

8. November - Wer per Attest von der Maskenpflicht befreit ist, steht in manchen Läden dennoch vor verschlossenen Türen. Wie eine Deutsche dies auf Mallorca empfunden hat. mehr...

So soll das Haus nach dem Verputzen der Korkplatten aussehen.

Das erste Fertighaus aus Holz in Palma de Mallorca

2 Kommentare3 Fotos

11. Oktober - Architekten aus Marratxí setzen auf die nachhaltigen Materialien Fichte und Naturkork. Das Ergebnis ist ein mehrgeschossiges Haus in Fertigbauweise. mehr...

Mietwohnungen in Palma.

So sieht die rechtliche Situation bei Mietschulden auf Mallorca aus

4 Kommentare

28. September - Räumungsklagen ziehen sich lange hin. Anwälte empfehlen bei Mietstreitigkeiten eine außergerichtliche Einigung mehr...

Typischerweise sind die Krabbeltiere in langen Kolonnen unterwegs. Hiesige Supermärkte bieten Fallen mit giftigen Futterködern an, um der Plage Herr zu werden.

Wenn Ameisen auf Mallorca durch die Wohnungen krabbeln

Kommentieren2 Fotos

25. September - In fast jeder Wohnung wuseln sie herum, stürzen sich auf jeden Krümel. Fast genauso zahlreich wie die Ameisen selbst sind die Tipps zur Beseitigung der winzigen Plagegeister. mehr...

Einige Wohnungsbesitzer haben ihre Nöte auf Mallorca.

So erlebten deutsche Immobilienbesitzer Mietnomaden auf Mallorca

3 Kommentare

24. September - Wenn der Mieter nicht mehr zahlt: Zwei Betroffene berichten von ihren äußerst unangenehmen Erfahrungen auf Mallorca. mehr...

Die wuchtige Ochsenherztomate zählt zu den teureren Sorten.

Diese Tomaten wachsen auf Mallorca

2 Kommentare4 Fotos

20. September - Während man sich in deutschen Supermärkten oft mit wässrig schmeckenden Exemplaren zufriedengeben muss, ist Mallorca ein wahres Tomatenparadies. Kunden haben die Qual der Wahl. mehr...

Der Raor lebt in Küstennähe über sandigem Meeresgrund.

Jagd auf Mallorcas teuersten Fisch

1 Kommentar

18. September - Am 1. September begann die Fangsaison für den Raor, den Schermesserfisch. Der Meeresbewohner ist bei Feinschmeckern wegen seines feinen Aromas beliebt. mehr...

Iris Haider hat die neugierigen Tiere ins Herz geschlossen. Auf ihrer Finca haben die Alpakas viel Bewegungsfreiheit.

Auf der Alpaka-Finca von Mallorca lässt es sich entspannen

10 Kommentare

12. September - Auf der Finca von Iris und Armin Haider können Besucher mit den flauschigen Fellknäueln kuscheln – nur Geduld müssen sie mitbringen. mehr...

Seit 2010 genießt Süselbeck gemeinsam mit seiner Ehefrau Stefanie seinen Ruhestand in Andratx.

Mallorca-Pfarrer schreibt Chronik der Gemeinde

Kommentieren2 Fotos

6. September - Der ehemalige Inselpfarrer Heiner Süselbeck ist unter die Historiker gegangen und hat der über 100 Jahre alten evangelischen Gemeinde der Balearen ein Denkmal gesetzt. mehr...

Wagyu-Rinder gelten als unkompliziert in der Haltung und haben ein freundliches Wesen.

Wie ein Bildhauer japanische Kühe nach Mallorca brachte

3 Kommentare3 Fotos

5. September - 20 reinrassige Wagyu-Rinder tummeln sich auf der Finca Son Bellut bei Santa Maria. del Camí. Ihr Fleisch gilt als Luxusprodukt und erzielt rekordverdächtige Preise. mehr...

Rote Pracht: Der Gemüsehändler Bernat Contestí verkauft auf dem Mercat Santa Catalina frische Tomaten.

Mallorcas pralle, rote Alleskönner

2 Kommentare3 Fotos

3. September - Mallorca ist ein echtes Tomaten-Mekka und hat mit der Ramellet-Tomate sogar eine eigene, intensiv schmeckende und extrem haltbare Art hervorgebracht mehr...

In der kürzlich eröffneten Botiga de Son Moragues in Valldemossa kann man das Kochbuch kaufen oder auch eine signierte Version bestellen. In dem Concept Store lässt es sich auch wunderbar nach Oliven, Gin und Lifestyle-Produkten von der Insel stöbern.

Gewinnspiel: Mallorca-Kochbuch von Caroline Fabian

Kommentieren3 Fotos

30. August - Privatköchin Caroline Fabian hat ein Kochbuch mit typischen Inselrezepten und lesenswerten Hintergrundinfos geschrieben. MM verlost fünf Exemplare. mehr...

Paddelnd Mallorcas kleine Trabanteninseln erkunden: Zahlreiche Touranbieter machen es möglich.

Mallorcas Küste im Kajak erpaddeln

Kommentieren3 Fotos

24. August - Auf Mallorca gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Insel vom Wasser aus zu erkunden. Ob auf. geführten Touren oder im Mietkajak – Schwimmen sollte man aber in jedem Fall können. mehr...

Der 200 Meter lange und 80 Meter breite Sandstrand ist die Hauptattraktion von Cala Mayor.

Viel Platz am Strand von Cala Mayor auf Mallorca

3 Kommentare4 Fotos

22. August - Touristen sind in diesem Jahr in der Minderzahl in dem Traditionsferienort. Stattdessen entdecken Einheimische und Residenten die Vorzüge des Strands im Westen von Palma. mehr...

Staatliche Gesundheitszentren testen auch Touristen, sofern sie akute Symptome zeigen.

Hier können Sie auf Mallorca einen Coronatest machen lassen

1 Kommentar

20. August - Staatliche Kliniken stehen nur für Urlauber und Residenten mit eindeutigen Symptomen zur Verfügung. Alle anderen Testwilligen müssen Privatkliniken aufsuchen und zahlen. mehr...

In ihrer Werkstatt feilt Kolbe an den letzten Details ihrer kleinen Kunstwerke aus Gold und Silber.

Weinblätter für die Ewigkeit

Kommentieren

16. August - Mit handgefertigtem Gold- und Silberschmuck macht Mallorca-Residentin Sabrina Kolbe aus jeder mitgebrachten Weinflasche ein individuelles Geschenk. mehr...

Der Urlaub beginnt schon an Bord.

Auf dem Schiff von Mallorca zu den Nachbarinseln fahren

Kommentieren3 Fotos

12. August - Mehrmals täglich bringen Fähren Erholungswillige von Palma de Mallorca aus nach Ibiza und die winzige Schwesterinsel Formentera. Kommen Sie mit! mehr...

In diesen Gegnden leben Hirsche auf Mallorca.

Hirsche fressen sich auf Mallorca durch Gärten und Felder

3 Kommentare

10. August - Die Tiere halten sich bereits seit Jahren vor allem zwischen Llucmajor und Porreres auf und bringen Landwirte mitunter zur Weißglut. mehr...

Staatliche Gesundheitszentren testen auch Touristen, sofern sie akute Symptome zeigen.

Wo Sie auf Mallorca einen Coronatest machen können

5 Kommentare

30. Juli - Staatliche Kliniken stehen nur für Urlauber und Residenten mit eindeutigen Symptomen zur Verfügung. Alle anderen Testwilligen müssen Privatkliniken aufsuchen und zahlen. mehr...

In den vergangenen Jahren war es schonmal voller.

Palma de Mallorca füllt sich mit Leben

4 Kommentare2 Fotos

18. Juli - Menschentrauben wie in den vergangenen Jahren sucht man derzeit noch vergeblich, doch Straßen und Cafés sind mittlerweile wieder angenehm belebt. mehr...

Maskenträger in der Sant-Miquel-Fußgängerzone in Palma.

Maskenpflicht auf Mallorca: So schwitzt man nicht allzu sehr

5 Kommentare

17. Juli - Es gibt Mittel und Wege, sich das Leben bei über 30 Grad ein wenig leichter zu gestalten. Denn nicht unter jedem Maskentyp leidet der Träger gleichermaßen. mehr...

Mahou, Estrella Galicia, San Miguel, Cruzcampo.

Diese Biere faszinieren nicht nur die Spanier auf Mallorca

1 Kommentar

16. Juli - Auf ihre Bierkultur inklusive Reinheitsgebot sind die Deutschen zu Recht stolz. Doch auch Spanien bietet eine breite Palette an Gerstensäften. mehr...

Noch gibt es viel Platz, die offenen Fenster erlauben zudem viel frische Luft und atemberaubende Ausblicke unterwegs.

Der „Rote Blitz” rattert wieder nach Sóller

1 Kommentar3 Fotos

11. Juli - Sein Tuten klingt durch Palmas Stadtpark. Der historische Zug ist bei Touristen eins der beliebtesten Urlaubstipps. Jetzt fährt er wieder von Palma nach Sóller. mehr...

Kam aus Westfalen nach Mallorca und kehrt nun dorthin zurück: Pfarrerin Heike Stijohann.

Pfarrerin Stijohann war "sehr glücklich" auf Mallorca

2 Kommentare

4. Juli - Ihre letzten Gottesdienste finden Mitte Juli statt. Nach sechs Jahren auf Mallorca geht Pfarrerin Heike Stijohann wieder zurück nach Deutschland. Ein Abschieds-Interview. mehr...

Auf den Märkten herrscht Maskenpflicht – für Bartträger nicht immer einfach umzusetzen.

Wie Markthallen auf Mallorca die Coronakrise überstanden haben

Kommentieren

20. Juni - Anders als die Dorfmärkte der Insel blieben die „Mercados” in Palma während der Pandemie geöffnet. So mancher Händler konnte von der Krise sogar profitieren. mehr...

Anzeige

Wetter

Palma
algo de nubes
14°
Anzeige
Anzeige

Fotogalerien

Draufgehalten: Die Wetterfotos der MM-Leser

  • Alle Fotos ansehen (888)

Blogs

  • Die Insel im Blick - Mallorca Magazin
    »Die Insel im Blick - Mallorca Magazin

    Undisziplinierte Bürger, überforderte Politiker

    Was derzeit an der Corona-Front auf der Insel passiert, ähnelt dem Finale eines Thrillers: Während Tag für Tag um die 600 Neu-Ansteckungen gemeldet werden, kommt mehr...

  • Meine Insel und ich
    »Meine Insel und ich

    Wie ich beim Aufräumen Mallorca wiederentdeckte

    Wussten Sie schon, dass Aufräumen einen akuten Anfall von Mallorca-Sehnsucht auslösen kann? Nein? Dann erzähle ich Ihnen mal, was mir vor Kurzem passiert ist… Wer jetzt mehr...

  • Das andere Mallorca
    »Das andere Mallorca

    Das andere Mallorca im Rückblick

    Das andere Mallorca im Rückblick 2020 geht zu Ende und viele werden sagen Gott sei Dank! Für den Inseltourismus war es die grösste Herausforderung! Nicht nur mehr...

  • Konsulat der Bundesrepublik Deutschland Palma de Mallorca
    »Konsulat der Bundesrepublik Deutschland Palma de Mallorca

    Das Konsulat ist seit 27.05. wieder geöffnet

    Wir freuen uns, dass das Konsulat Ihnen wieder den gewohnten Bürgerservice anbieten kann. Aufgrund der Covid19-Krise mit den vorgeschriebenen Hygienevorschriften und der Notwendigkeit zur Einhaltung von mehr...

Anzeige

Mehr auf Papier

Portada
Mas_papel_botonAbonnementsAnzeigenePaper
Anzeige

Fotogalerien

In der Osterwoche und zwischen Mitte Juli und Mitte September bleiben die Gärten geschlossen.
Der Springbrunnen wurde vom Architekten Gaspar Bennàzar entworfen und errichtet.
Die Gärten beherbergen eine große Auswahl an mediterraner Vegetation.
Während 9,5 Monaten werden die Marivent-Gärten fürs Publikum geöffnet bleiben.
Eine besondere Bank zum Ausruhen: Die schöne Verzierung aus dekorierten Fliesen ist sehr typisch für mallorquinische Konstruktio
Die Regierung plant 385.137 Euro in die Umgestaltung der Gartenanlage für das breite Publikum zu investieren.
Eine Fläche von 9.155 Quadratmeter kann besichtigt werden.
Ab Februar 2017 wird die königliche Gartenanlage für die Öffentlichkeit zugänglich sein.

Marivent-Gärten
Ganze Nachricht lesen

  • Alle Fotos ansehen (8)
  • Meistgelesen
  • Meistkommentiert
  • Das Neueste
  • Balearen-Regierung riegelt Formentera ab
  • Robert-Koch-Institut sieht Spanien nicht als Hochinzidenzgebiet
  • Auswandern nach Mallorca mitten in der Pandemie
  • Türkei und Griechenland könnten mit Sommersaison früher als Mallorca beginnen
  • Neues touristisches Pilotprojekt für Mallorca wird vorbereitet
  • Goldcar bekommt Strafe von 680.000 Euro aufgebrummt
  • Spanien will Impf-Verweigerer registrieren und Daten EU-weit teilen
  • So überwintert ein Pool auf Mallorca
  • Armengol will ausdrücklich Beginn der Ausgangssperre auf Mallorca ab 20 Uhr
  • Strengere Maskenpflicht gilt seit Montag,13.7., auf Mallorca
  • Streit um Gesa-Hochhaus in Palma de Mallorca geklärt
  • Motorradfahrer stirbt bei Frontalzusammenstoß auf Mallorca
  • Corona-Experte sieht Mallorca schon jenseits der Kurvenspitze
  • Das sind die aktuellen Coronazahlen auf Mallorca – 21.1.
  • Manacor greift Einzelhandel erneut unter die Arme

Videogalerien

  • Ausschnitt vergrößern
  • Und was ist Ihre Lieblingsaktivität? MM-TV hat Urlauber und Residenten gefragt, was sie am liebsten auf der Insel unternehmen.

    Was macht man am besten auf Mallorca?

  • Nach den Terroranschlägen von Katalonien wollte MM von deutschsprachigen Urlaubern auf Mallorca wissen, wie sie die allgemeine Sicheiheitlage auf der Insel einschätzen. Hier finden Sie die Antworten der Befragten im Video.

    MM-Umfrage: Wie sicher ist Mallorca?

  • Wo würden Sie am liebsten auf Mallorca wohnen?
Video: E-Clips Productions

    Wo würden Sie am liebsten auf Mallorca wohnen?

Anzeige

Gastronomie » Featured

  • Campino
    Restaurants

    Campino

    Das Restaurant Campino wurde als Clubhaus im Jahr 2000 zusammen mit dem Golfplatz von Golf de Andratx eröffnet. „Campino“ übersetzt aus dem italienischen bedeutet „kleines Feld“ (auch Golfplatz) und schafft

  • Mirador de Cabrera
    Restaurants

    Mirador de Cabrera

    Traumhaftes Essen in einer sagenhaften Umgebung: Das Restaurant Mirador de Cabrera in Cala Pi setzt konsequent auf Frische und beste Qualität. "Wir verzichten komplett auf Fertigprodukte". Von der Kürbissuppe über

  • Schwaiger Xino's
    Restaurants

    Schwaiger Xino's

    Seit Ende Oktober 2015 kann man wieder die berühmte Küche von Gerhard Schwaiger genießen. Der renommierte Chef hat sich nach intensiver Standortsuche in Palmas Vorort La Vileta niedergelassen. Die neuen

Mallorca Magazin

Carrer Calçat 10, Pol. Son Valentí.
Edificio Ultima Hora
07011 Palma (Mallorca)

Anzeigen Tel.: 971 919 333 | Redaktion Tel.: 971 919 313 | Fax: 971 919 340 | Email: red@mallorcamagazin.net

  • Über uns
  • Impressum
  • Verkauf in Deutschland
  • Abonnements
  • Anzeigen
  • ePaper
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookies
  • Consent choices
  • Última Hora Mallorca
  • Periódico de Ibiza
  • Menorca • Es Diari
  • DBalears
  • Majorca daily bulletin
  • Grupo Serra