Mallorca-Flug verspätet oder annuliert: Das sind Ihre Rechte bei Warnstreiks an Flughäfen
Arbeitsniederlegungen an Flughäfen rütteln die Reisepläne vieler Menschen durcheinander – am Montag trifft es gleich mehrere deutsche Airports. Welche Rechte haben Passagiere dann?
Wenn's mal wieder länger dauert oder der Mallorca-Flug gechancelt wird, können Sie von Ihre Fluggastrechte einfordern. | Jonas Walzberg/dpa
Mallorca09.03.25 12:15Aktualisiert am 10/03 07:59
Wenn's mal wieder länger dauert ... Immer wieder kommt es vor, dass Warnstreiks an Flughäfen die Pläne von Mallorca-Reiseden durcheinanderbringen. Oft haben Arbeitsniederlegungen Verspätungen und gestrichene Flüge zur Folge. Am Montag, 10. März, werden gleich dreizehn Airports in der Bundesrepublik ganztägig bestreikt – darunter Deutschlands größte Flughäfen in Frankfurt am Main und München, aber unter anderem auch Düsseldorf, Berlin und Hamburg. Die wichtigsten Rechte von Passagieren kurz zusammengefasst:
Mehr Leben und Arbeiten
- Urlauber staunen: Mauer an beliebter Strandpromenade auf Mallorca plötzlich knallgrün
- "Bei Regen fliehen wir ins Einkaufszentrum": So gehen deutsche Mallorca-Urlauber mit dem schlechten Wetter auf der Insel um
- Urlauber aufgepasst! Neue Strandrestaurants im Norden von Mallorca machen auf
- An historischer Stadtmauer: Palma fährt schwere Geschütze gegen Hausbesetzer auf
- Blitz, Donner, Regen, Wind: So lange bleibt Mallorca das Schmuddelwetter noch erhalten
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.