So geht die Teilnahme an der Bundestagswahl
MM-Redaktion |@MM_Mallorca | Palma, Mallorca |Wer sich als Auslandsdeutscher an der Bundestagswahl am 24. September beteiligen möchte, muss sich ins Wahlregister eintragen lassen. Auf der Homepage des Bundeswahlleiters (www.bundeswahlleiter.de) stehen dafür nun die nötigen Antragsformulare zum Download bereit, teilte das deutsche Konsulat in Palma mit.
Diesen Antrag müssen alle Mallorca-Residenten stellen, die nicht mehr in Deutschland gemeldet sind - sonst können keine Wahlunterlagen zugeschickt und die Briefwahl auch nicht beantragt werden.
Gesendet werden muss der Antrag an die Gemeinde, in der der Resident zuletzt gemeldet war, die Frist zur Eintragung ins Wählerverzeichnis endet 21 Tage vor der Wahl.
Wer noch einen Wohnsitz in Deutschland hat, bekommt die Wahlunterlagen dorthin geschickt und kann daraufhin die Briefwahl beantragen.
Detaillierte Informationen finden Sie zudem im pdf-Format unter PDFs (siehe unten).
Zum Thema
- Nachricht » Schwächelt der deutsche Mallorca-Tourismus?
- Nachricht » So funktioniert die Briefwahl aus Mallorca
Schlagworte »
Kommentar
Nutzungsbedingungen
Rechtlicher Hinweis» Der Inhalt der Kommentare spiegelt die Meinung der Nutzer wider, nicht die von mallorcamagazin.com
» Es ist nicht erlaubt, Kommentare abzuschicken, die gegen das Gesetz verstoßen oder unangebrachte, beleidigende oder ehrverletzende Inhalte haben.
» mallorcamagazin.com behält es sich vor, unangemessene Kommentare zu löschen.
Noch kein Kommentar vorhanden.