Telefonie
Neue Betrugsmaschen: Bei diesen Fake-SMS und -Anrufen sollten Sie auf Mallorca vorsichtig sein
Aktuell wird auf Mallorca und in Deutschland vor falschen Anrufen und Nachrichten gewarnt. Sowohl spanische als auch deutsche Handynummern sind betroffen
Fake-Anrufe von PayPal, Fake-SMS von der spanischen Verkehrsbehörde: In diesen Tagen sollte man auf Mallorca und in Deutschland vorsichtig sein. | Petra Bork/www.pixelio.de
Mallorca13.03.25 10:47
Auf Mallorca und in Deutschland wird aktuell vor neuen Betrugsmaschen gewarnt. Davon sind sowohl spanische als auch deutsche Handynummern betroffen. Zum einen kursieren falsche Anrufe von Amazon und Paypal, zum anderen werden Nachrichten mit angeblichen "Multas" von der spanischen Verkehrsbehörde verschickt. In allen Fällen gilt vor allem eins: vorsichtig sein.
- Hagel statt Sonne: Wintereinbruch auf Mallorca
- "Kolonialherr, fahr zur Hölle": Deutsche auf Mallorca haben plötzlich ausländerfeindliche Aufkleber an ihren Autos
- In diesem Dorf auf Mallorca vermehren sich Waschbären und Schlangen wie die Fliegen
- Betrunkene Touristen in Badelatschen in tiefster Schlucht von Mallorca gesichtet
- Trotz Starkregenwarnung für Mallorca: So genießen deutsche Urlauber den Strand von Alcúdia noch vor Ostern
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.