Mit der Polizei auf Deutsch sprechen: In diesen Urlauber-Hochburgen auf Mallorca geht das
Im Südwesten der Insel können Urlauber bald auf Deutsch Anzeigen bei der Guardia Civil aufgeben. Der Service wird auch in anderen Sprachen angeboten.
Im Südwesten der Insel können Urlauber bald auf Deutsch Anzeigen bei der Guardia Civil aufgeben. Der Service wird auch in anderen Sprachen angeboten | Foto: Ajuntamiento de Calvià
Calvià, Mallorca21.05.24 09:28
In der Gemeinde Calvià auf Mallorca wird mit dem Beginn der Hauptsaison wieder ein deutschsprachiger Service angeboten. So können Urlauber und Residenten in ihrer Muttersprache mit den Beamten der Guardia Civil und auch anderen Behörden kommunizieren. Den "Servicio de Atención al Ciudadano Extranjero" ("Service für ausländische Bürger") wird es in den Touristenhochburgen Magaluf, Peguera und im Gewerbegebiet Son Bugadelles geben. Er wird am 1. Juni aufgenommen und ist bis zum 30. September dieses Jahres verfügbar.
- "Gefährliche Schlangen haben bereits große Teile von Mallorca besiedelt": Bauern reden Klartext
- Weil Ryanair am Boden blieb: Mallorca-Urlauber müssen an deutschem Flughafen auf Feldbetten übernachten
- Pünktlichkeit und Kundenzufriedenheit: Mallorcas Flughafen stürzt im weltweiten Ranking ab
- "So etwas noch nie gesehen": Betrunkene Deutsche Mallorca-Urlauber liegen in El Arenal auf der Straße
- Unheimliche Überraschung rund um Mallorca: Das Mittelmeer ist schon jetzt viel zu warm!
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.