Das alles müssen Sie beim Kofferpacken vor der Reise nach Mallorca beachten
Wer mit größeren Koffern nach Mallorca fliegt, die im Gepäckbereich des Flugzeugs verstaut werden, sollte einiges bedenken, um sorgenfrei am Ziel anzukommen. Zunächst einmal wird empfohlen, das, was dringend gebraucht wird, im Handgepäck mitzunehmen – etwa Medikamente, wichtige Schriftstücke, zerbrechliche Objekte. Außerdem wird empfohlen, die Koffer gut zu kennzeichnen, und zwar mit einem Anhänger samt Namen. Denn: Viele Reisende haben sehr ähnlich aussehende Koffer. Das gilt vor allem für schwarze Hartschalenkoffer. Es passiert daher immer mal wieder, dass sich ein Passagier den falschen Koffer vom Gepäckband nimmt. Aber: Am Abflug-Airport sollte das Etikett nicht lesbar sein – um Einbruchsgefahr vorzubeugen.
- Massifizierung verschärft sich: Unmengen von Menschen an Ostern nach Mallorca geflogen
- Die "Hübsche Francisca" und ihr ungewöhnlicher Platz zum Wäsche trocknen
- Erst Gewitter, dann Strandwetter: So warm wird es in den nächsten Tagen auf Mallorca
- Urlaubstraum im Ferienhaus geplatzt: Freundesgruppe um tausende Euro betrogen
- "Unerträglich": Palma-Bewohner geißeln Zustände im Park über dem Palma-Bahnhof
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Auf meinen Kofferanhängern steht nix außer meiner Tel.Nr. und meiner email. Wenn der Koffer verloren geht kann man mich kontaktieren. Adresse braucht's nicht.