Heuschnupfen-Zeit auf Mallorca
Rund 20 Prozent der Inselbewohner leiden unter Pollen-Allergien
Niesen, Kribbeln, tränende Augen: Für Heuschnupfen-Patienten sind Mai und Juni die unangenehmsten Monate auf Mallorca. Rund 20 Prozent der Inselbewohner leiden unter umherfliegenden Blütenpollen. Laut Allergologen sind vor allem Olivenbäume, Platanen sowie das Mauer-Glaskraut aus der Familie der Brennnessel-Gewächse dafür verantwortlich.
Schon von Ende März an leiden Allergiker auf Mallorca unter den allergenen Blütenpollen verschiedener Bäume, Sträucher und Gräser. Besonders bei Kindern tritt Heuschnupfen nach Angabe von Ärzten oft zusammen mit weiteren Erkrankungen wie Bindehautentzündung, Asthma oder Neurodermitis auf.
Zur Erleichterung oder Vorbeugung der Symptome raten Experten dazu, Salzwasser-Augentropfen zu benutzen, die Fenster geschlossen zu halten, Hausstaub möglichst oft mit feuchten Tüchern zu entfernen und auf Anti-Allergie-Matratzen zu schlafen.
Zum Thema
Schlagworte »
Kommentar
Nutzungsbedingungen
Rechtlicher Hinweis» Der Inhalt der Kommentare spiegelt die Meinung der Nutzer wider, nicht die von mallorcamagazin.com
» Es ist nicht erlaubt, Kommentare abzuschicken, die gegen das Gesetz verstoßen oder unangebrachte, beleidigende oder ehrverletzende Inhalte haben.
» mallorcamagazin.com behält es sich vor, unangemessene Kommentare zu löschen.
Noch kein Kommentar vorhanden.