
Immer im November stellen die rot-gelben Überlandbusse ihren Betrieb auf Wintermodus um.
Immer im November stellen die rot-gelben Überlandbusse ihren Betrieb auf Wintermodus um.
Bus, Bahn, öffentlicher Nahverkehr
Aerotib-Busse fahren seit 1. November nicht mehr ab dem Flughafen
Vier Linien hatten den Airport in den warmen Monaten direkt mit Ferienzielen verbunden. Sie waren etwas teurer als die herkömmlichen TIB-Linien. Urlaubern bleibt jetzt nur der Umstieg an Palmas Plaça Espanya.
18.000 Menschen mehr nutzen Flughafen-Überlandbus
Aufgrund der hohen Zahlen dieses Jahres bewertet die Balearen-Regierung den TIB-Bus als Alternative für Urlauber zu Mietwagen und Taxi.
Im rotgelben Airportbus auf Mallorca für wenig Geld direkt ans Meer
Wer auf der Insel landet, kann jetzt zum Ferienort, ohne eine teures Taxi zu benötigen oder im Bus erst nach Palma zu müssen, um dort umständlich umzusteigen. MM fuhr im Aerotib nach Cala Bona.
Bus, Bahn, öffentlicher Nahverkehr
Flughafenbusse in Ferienorte auf Mallorca verkehren wieder
Vier spezielle rot-gelbe Aerotib-Linien sind seit Dienstag wieder im Einsatz. Es geht unter anderem nach Cala Bona, Playa de Muro und Peguera.
Ab 15. Juni wieder Busverbindungen vom Flughafen zu Urlaubsorten auf Mallorca
Es wird in diesem Sommer wieder Busverbindungen zwischen dem Flughafen und den beliebtesten Urlaubsorten auf Mallorca geben.

Blick auf einen Aerotib-Bus am Flughafen von Mallorca.
Blick auf einen Aerotib-Bus am Flughafen von Mallorca.
Der Sommerfahrplan der Aerotib-Busse gilt ab sofort
Mit den direkt vom Flughafen fahrenden Bussen gelangt man bequem in Urlaubsorte wie Cala Millor, Peguera, Cala d'Or oder Playa de Muro.

Die gelb-roten Busse des Aerotib verkehren zwischen dem Flughafen Palma und den touristischen Küstenorten auf Mallorca.
Die gelb-roten Busse des Aerotib verkehren zwischen dem Flughafen Palma und den touristischen Küstenorten auf Mallorca.
Immer mehr Fahrgäste nutzen die Flughafen-Busse
Wie das balearische Verkehrsministerium berichtete, fuhren zwischen dem 1. Mai und dem 10. Juni 30.000 Personen mit einem der Aerotib-Busse.
Flughafenbus Aerotib erreicht Cala Rajada erst 2019
Die gelb-roten Fahrzeuge, die zwischen dem Airport in Palma und den Tourismusorten an den Küsten verkehren, bedienen dieses Jahr nur die bestehenden Routen, rechnen aber mit mehr Fahrgästen.
Mehr Werbung für die Flughafenbusse
Das balearische Verkehrsministerium will die Passagierzahlen in den Aerotib-Linien im kommenden Jahr erhöhen. Auch kommt die Linie Airport-Cala Rajada.
2018 bringt neue Flughafen-Buslinie bis Cala Rajada
Die Balearen-Regierung zieht eine positive Bilanz der Flughafen-Buslinien Aerotib, die den Airport mit den Tourismuszonen an den Küsten verbinden.
Zukunft der Flughafenbusse entscheidet sich im Oktober
Wenige Passagiere und hohe staatliche Zuschüsse: Im Sommer hat die Balearen-Regierung auf Mallorca die Aerotib-Linien eingeführt. Saisonende ist Kassensturz.
Nur wenige Reisende nutzen Flughafenbusse
Zwischen 15 und 25 Passagiere werden durchschnittlich pro Fahrt mit einem Aerotib zwischen dem Flughafen von Mallorca und den beliebten Urlauberregionen gezählt.

Aerotib-Bus vor dem Flughafen von Mallorca.
Aerotib-Bus vor dem Flughafen von Mallorca.
200 Personen nutzen täglich die Flughafenbusse
1400 Kunden haben die "Aerotib"-Busse in den ersten sieben Tagen gezählt. Die Daten stammen vom balearischen Ministerium für Transport und Mobilität.
- Temperaturen über 25 Grad: Diese drei Mallorca-Buchten laden zum ersten Badespaß ein
- Nach tödlichem Unfall: Neues Details über Verstorbenen an der Cala Varques bekannt
- Kurz vor der Blüte: Deswegen bangen Kleinbauern auf Mallorca um ihre Orangen
- Neue Spuren im Vermissenfall Malén Ortiz auf Mallorca
- 26-jähriger Urlauber stürzt von Klippe an der Cala Varques und stirbt