
In der Fußgängerzone Sant Miquel ist es dieser Tage oft brechend voll.
In der Fußgängerzone Sant Miquel ist es dieser Tage oft brechend voll.
"Wie ein Vergnügungspark": Bewohner von Palmas Altstadt entsetzt über Touristenflut
Gegenüber der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" äußerten sich alteingessene Anwohner über die Massifizierung. Manch einer will der architektonisch ansprechenden Gegend den Rücken zukehren.
Besucherrouten für Palmas Innenstadt: Denkmalschützer zerlegen Vorschlag der Stadt
Bei der zuständigen Kommission kommen vor allem die geplanten Beschilderungen nicht gut an. Damit erhält das Projekt einen weiteren Rückschlag.
Palma brummt, und der Rest der Insel auch!
Wie über Nacht ist die Altstadt der Balearen-Metropole plötzlich quirlig und belebt, als wäre jetzt schon touristische Hochsaison. Ostern und gutes Wetter machen es möglich: Dennoch rieb sich so mancher verwundert die Augen …
Was für ein Werdegang! Vom deutschen Ibiza-Hippie-Kind zum Edel-Hotelier auf Mallorca
Aufgewachsen ist Christian Pfleger in einem VW-Bus auf der kleinen Schwesterinsel, heute bietet der Unternehmer in Palmas Altstadt Fünf-Sterne-Luxus zum Preis von vier Sternen, auch dank seiner vielseitigen Erfahrungen.
Umbau der Plaça d'Espanya in Palma beginnt Ende Januar
Vor allem die bei Nässe rutschigen Schieferplatten sollen ausgewechselt werden. Doch daneben sind noch eine Reihe weiterer Maßnahmen geplant.
Weiteres Traditionsgeschäft in Palma macht dicht
Das Ladensterben in Palma fordert nun sein nächstes Opfer – nach 66 Jahren will das Traditionsgeschäft "Percay" in der Altstadt im Januar endgültig schließen. Österreicher wollen dort angeblich ein Hotel eröffnen.
Google-Irrfahrt zur Kathedrale von Palma kostet Mietwagenfahrer 90 Euro Strafe
Offenbar berücksichtigt der Straßenkarten-Dienstleister die "Acire"-Zonen mit eingeschränkter Zufahrt nur für Anwohner nicht. Betroffen sind diverse Gassen in der historischen Altstadt von Palma.
Nicht schick, aber nett: Palmas neue Fußgängerzone wird am Freitag eingeweiht
Die neue Flaniermeile führt vom Altstadtring Avenidas in der Höhe des Kaufhauses El Corte Ingles zur Plaza Columnas im Multi-Kulti-Viertel Pere Garau. Auch eine Traditionsbar feierte in diesem Zusammenhang ihre Wiedereröffnung.
So hat sich Palmas Calatrava-Viertel auf Mallorca verändert
Palmas östlicher Altstadtkern wird derzeit aufgemöbelt. Zur Freude von Einheimischen und ausländischen Zuzüglern.
Aggressive Po-Grabscherin auf Prachtmeile in Palma festgenommen
Es handelte sich um eine 51-jährige Italienerin. Ihr wird vorgeworfen, eine andere Frau, die in Begleitung ihres Partners war, am Gesäß unsittlich berührt und ihr Komplimente gemacht zu haben.
"Bon Nadal!", wie man auf Mallorca sagt
Das Mallorca Magazin wünscht allen Leserinnen und Lesern fröhliche, besinnliche, harmonische und - vor allem - gesunde Weihnachtstage! Mit den besten Grüßen, Ihr MM-Team
Zu laute Bars: Anwohner von Palma-Plätzen sehnen sich nach Prostituierten zurück
Der nächtliche Barlärm an den Plätzen Banc de s'Oli und Mercè verärgert die Nachbarn. Einige hängten Schilder mit der Aufschrift "Ruhe" aus ihren Fenstern.
Generelles Parkverbot für Nicht-Einwohner von Palma am Mittwoch
Zu Fuß gehen oder Bus fahren: Palma beteiligt sich wieder an der europäischen Woche der Mobilität. Im Stadtzentrum dürfen am Mittwoch, 22. September, nur Anwohner parken.
Anwohner in Palma wehren sich gegen Fußgängerzonen
Im Altstadt-Viertel Santa Eulàlia sollen in drei Straßen nur Fußgänger unterwegs sein dürfen. Das gefällt nicht allen.
Can Bordoy gilt als bestes Fünfsterne-Hotel in Palma
Die Luxus-Unterkunft wurde nun mit dem "Traveller Review Awards 2021" des Reiseportals "booking.com" ausgezeichnet.
Templertürme in Palma werden saniert
Mit den Arbeiten soll nach Angaben der Stadt noch im kommenden Sommer begonnen werden. Geplant ist, das Projekt dann 2023 fertig zustellen.
Historisches Gebäude wird Altstadthotel
Ein emblematisches Haus auf Mallorca soll bald in neuem Glanz erstrahlen. Ein britisches Unternehmen will die "Casa Roca" in der Altstadt von Palma zum Boutique-Aparthotel umbauen.
Wolken bescheren Altstadt von Palma de Mallorca viele Shopping-Touristen
Am Montag bildeten sich vor Parkgaragen lange Mietwagen-Schlangen, die Restaurant-Terrassen füllten sich, vor Geschäften standen die Besucher an.
Palma de Mallorca füllt sich mit Leben
Menschentrauben wie in den vergangenen Jahren sucht man derzeit noch vergeblich, doch Straßen und Cafés sind mittlerweile wieder angenehm belebt.
- Wenn sich Pippi, Annika und Tommy auf Mallorca zum Frühstück treffen
- Das Juwel des Puro-Beach-Gründers: Das kostet Mallorcas teuerste Luxusfinca pro Nacht
- Lust auf Mallorca-Calas im September und Oktober? Diese acht Buchten müssen Sie kennenlernen!
- Motorradfahrer lässt nach Unfall verletzte Beifahrerin im Tramuntana-Gebirge einfach zurück
- Mückenplage auf Mallorca soll bis tief in den Herbst anhalten