Besäufnisse, Dreck, Straßensex – Den Anwohnern der Playa de Palma reicht's
"Wir können seit einer Woche nicht schlafen", schreibt eine Anwohnerin in den sozialen Netzwerken. Das jedoch sei nur Teil einer ganzen Reihe von Problemen, die der Sauftourismus an Palmas Partymeile mit sich bringt. Videos auf Twitter zeigen das Ausmaß der nächtlichen Exzesse.
Santa Catalina ist eines der beliebtesten Ausgeh-Viertel von Palma. Allerdings nimmt die Party, vor allem an den Wochenenden, dort teilweise Überhand.
Santa Catalina ist eines der beliebtesten Ausgeh-Viertel von Palma. Allerdings nimmt die Party, vor allem an den Wochenenden, dort teilweise Überhand.
Anwohner von Santa Catalina: "Wenn wir jetzt aufgeben, haben wir verloren"
Die Bewohner von Palmas Santa-Catalina-Viertel beklagen seit Wochen Dreck und Lärm auf den Straßen. Jetzt steht im Sa-Faixina-Park die Palma Pride Week an. Die Nachbarn: "Wir werden wieder eine Woche beschallt."
Wenig Hoffnung auf Ende des Lärms im Ausgehviertel Santa Catalina
Auch am vergangenen Wochenende wurde es wieder laut im Ausgehviertel Santa Catalina in Palma de Mallorca. Man habe alle Polizeikräfte, die man hat, "auf die Straße geschickt", sagt der OB. Wunder könne man aber keine erwarten.
Anwohner von Palmas Plaça d'Espanya beschweren sich
Gebrochene Bodenfliesen notdürftig repariert, die Beete ungepflegt und weitere Probleme. Betroffene denken über Gründung einer Vereinigung nach.
Einwohnerzahl in Drogenviertel Son Banya auf Rekordhoch
Noch nie lebten so viele Menschen im größten Drogensupermarkt der Balearen. Die Stadtverwaltung von Palma de Mallorca wollte ihn eigentlich bis Ende 2021 dem Erdboden gleichmachen.
Sóller hat nach wie vor ein Sperrmüll-Problem
Sóller hat ein Problem! Trotz Aufklärungkampagnen und Hinweistafeln stellen nach wie vor viele Bürger im Orangendorf ihren Sperrmüll einfach am Straßenrand ab.
In Sóller klagen Anwohner regelmäßig über am Straßenrand abgestellten Müll..
In Sóller klagen Anwohner regelmäßig über am Straßenrand abgestellten Müll.
Parksituation lässt Palma-Bürger verzweifeln
Anwohner sind frustriert: Weil immer mehr Altstadtbereiche in Palma zur Fußgängerzone werden, ist für deren Pkws nur Platz gegen die Zahlung hoher monatlicher Beträge.
Schlaflose Nächte in Palmas Wohnviertel Son Espanyolet
Die Beschwerden der Anwohner über touristische Vermietungen in Nachbarimmobilien nehmen zu. Verein will gegensteuern.
Altstadtbewohner fordern Maßnahmen gegen Tourismus
Mehrere Anwohnerorganisationen haben 40 Vorschläge beim Rathaus eingereicht, um die Probleme durch die wachsenden Besuchermassen zu lösen.
Vertreter aus sieben der acht Altstadtviertel Palmas wurden beim Rathaus vorstellig.
Vertreter aus sieben der acht Altstadtviertel Palmas wurden beim Rathaus vorstellig.
Anwohner säubern Strände von Ses Salines
Die Hauptstrände des Ortes sind jetzt müllbefreit. Auch die bekannte Platja d'es Dolç ist nach der kollektiven Aktion vom Wochenende wieder sauber.
Vereinigung warnt vor „bösen Leuten" an der Playa de Palma
Die Mitglieder der Plattform „Für eine zivilisierte Playa de Palma” (Hoteliers und Anwohner der Touristenmeile) üben heftige Kritik an der Stadtverwaltung.
Anwohner-Protest in Alcúdia gegen verschmutzte Badezone
Rund 20 Bewohner der Villensiedlung Es Clot in Alcudia haben am Mittwoch gegen die Verschmutzung der Badezone durch Abwasser aus einem privaten Bauprojekt protestiert.
Ärger um Parkplätze in Palmas Terreno-Viertel
Ärger in Palmas In-Viertel El Terreno oberhalb des Hafens. In dem an Parkplatznot leidenden Viertel sollen 31 Anwohnern die Stellplätze gestrichen werden.
11.000 Unterschriften gegen Billigtourismus
Anwohner von Touristenorten auf Mallorca fordern Ruhe vor Urlaubern, die sich betrinken, erbrechen, überall hin urinieren und ihren Müll hinterlassen.
Taxis parken weiterhin vor der Kathedrale
Die Anwohner aus Palmas Innenstadt sind sauer: Die Taxis parken weiterhin vor der Kathedrale, und das obwohl ein Gericht das Parken an dieser Stelle verboten hatte.
Anwohner planen Demos gegen Saufgelage an der Playa de Palma
"Wir sind die leeren Versprechungen leid", sagt der Präsident des Nachbarschaftsvereins von S'Arenal. Er wirft den Gemeinden Palma und Llucmajor Untätigkeit vor.
Schlangenplage auf Mallorca: Angst unter Artà-Anwohnern
In der Gemeinde Artà hat sich die Hufeisennatter stark ausgebreitet. Viele Anwohner haben Angst vor den Schlangen, einige fahren nicht mehr zum Zweitdomizil aufs Land.
- Wo das Trinkwasser auf Mallorca genießbar ist und wo nicht
- Von Deutschen beworbenes Hochhaus in Arenal jetzt Geistergebäude mit Ratten
- Immer mehr Fäkalien im Wasser vor Mallorca
- Polizisten führen deutschen Zechpreller aus Hotel an Playa de Palma ab
- Schumacher wird mehr Zeit auf Mallorca verbringen - weiterhin unter ärztlicher Aufsicht