Liegen weiter vom Meer entfernt, Wasserpreis höchstens ein Euro: So wird der Service an den Stränden im Insel-Südwesten
Die Gemeinde Calvià will so die Saison bis zum 30. November verlängern. Insbesondere Menschen mit reduzierter Mobilität dürfen sich auf neue Installationen freuen.
Recht und Ordnung
Wer sich daneben benimmt, muss zittern! Neue Benimm-Einheit der Polizei soll in Palma für Ordnung sorgen
Die ersten Ordnungshüter mit dem besonderen Auftrag sind seit zwei Monaten zu Fuß in den Vierteln der Stadt unterwegs. Bisher wurden bereits mehr als 1000 Strafen verhängt.
In diesen Urlaubsorten auf Mallorca sind zwei neue Kreisverkehre geplant
Durch die Straßenbaumaßnahmen soll die Sicherheit und der Verkehrsfluss verbessert werden und die Geschwindigkeiten der Fahrzeuge auf den betroffenen Straßen verringert werden.

Neues Bürgermeister-Auto
Das neue Fahrzeug des Bürgermeisters von Palma auf der Plaza Santa Eulàlia.
Oberklasse für mehr als 61.000 Euro: Bürgermeister von Palma bekommt neuen Dienstwagen
Das Auto, in dem Jaime Martínez bisher fuhr, war mehr als 20 Jahre alt gewesen. Außerdem genehmigte das Rathaus die Anschaffung von zwei weiteren Fahrzeugen.

Virgilio Moreno
Der Bürgermeister von Inca, Virgilio Moreno, bei der Präsentation der Eco Rallye Mallorca - Inca Ciutat im Kloster Sant Domingo in Inca.
Traditionskino bekommt neues Leben: Palma schenkt Multi-Kulti-Viertel großes Bürgerhaus
An diesem Montag unterzeichnete Bürgermeister Jaime Martínez einen Kaufvertrag über 3,6 Millionen Euro. In dem Gebäude sollen unter anderem ein Gesundheitszentrum, eine Schule sowie eine Bibliothek entstehen.
Auto & Verkehr
In diesem Ort auf Mallorca warten bald mehr als 1100 kostenlose Parkplätze auf Urlauber
Seit dem Sommer 2021 baut die Kommune kontinuierlich an neuen Abstellflächen. Der Grund für die Erweiterungen ist, dass die Gemeinde immer beliebter wird.
Seltener Einblick: So sieht's derzeit im Gesa-Hochhaus auf Mallorca aus
Das emblematische Gebäude, das seit vielen Jahren ungenutzt ist, gehört jetzt der Stadt Palma. MM war beim ersten Ortstermin nach dem Kauf dabei.

Bürgermeisterin Porreres
Die Bürgermeisterin von Porreres, Xisca Mora.
Nach Logo-Klau: Die überraschende Antwort der Mallorca-Bürgermeisterin an Meghan Markle
Die britische Presse griff die Kontroverse auf und berichtete auf ihre Titelseiten darüber. Die betroffene Gemeinde ist vor allem für ihre Aprikosen bekannt.
Meuterei in Ferienort auf Mallorca: Polizist zeigt eigene Bürgermeisterin an
Konkret geht es um städtebauliche Verstöße in Verbindung mit dem Haus der Politikerin. Diese verteidigt sich und lässt die Angelegenheit jetzt von Städtebauamt prüfen.

Mireia Ferrer
Mireia Ferrer ist seit 2023 Bürgermeisterin von Capdepera.
Ballermann wird zur Festung: Deutlich mehr Polizisten, Kameras und Drohnen für die Playa de Palma
Dazu kommen neue Fahrzeuge. Die Aufrüstungspläne für den nächsten Sommer sind die ambitioniertesten der vergangenen zehn Jahre an der Partymeile, MM nennt die Details.
Neue Tourismusfachschule an der Playa de Palma geplant
Die Einrichtung wird mit 1,4 Millionen Euro aus der Tourismussteuer finanziert. In welche Projekte die Gelder außerdem fließen sollen.
Trinkgelage und nächtliche Schlägereien: Nachbarn der Plaza de las Columnas in Palma de Mallorca gehen auf die Barrikaden
Die Anwohner fordern vom Bürgermeister von Palma mehr Aktionen gehen die dauernden Pöbeleien im "Barrio" Pere Garau in der Balearen-Hauptstadt.
Parken auf Mallorca: Stadt Palma plant die ganz große Parkplatzoffensive
Der neue Parkhaus-Plan von Bürgermeister Martínez, für den 240 Millionen Euro investiert werden, sieht 26 neue Abstellmöglichkeiten mit 8000 PKw-Stellplätzen vor.

Aina Calvo wechselt nach Madrid.
Aina Calvo wechselt nach Madrid.
Ex-Bürgermeisterin von Palma erhält wichtigen Posten bei der Regierung in Madrid
Die 54-Jährige Aina Calvo wechselt als Staatssekretärin nach Madrid. In den vergangenen Jahren war die Delegierte der Zentralregierung auf den Balearen.
Mobbing in Mallorca-Dorf: Schüler filmten, wie Opfer ins Gesicht getreten wird
Opfer und Angreifer sind beide Schüler des Colegio Nuestra Señora de la Consolación in Alaró. Der Bürgermeister von Alaró verurteilte diesen Angriff scharf.
- Urlauber aufgepasst: Das sollten Sie beim Busfahren auf Mallorca auf keinen Fall tun
- Schwimmer aufgepasst! An dieser Stelle gibt es im Augenblick besonders viele Haie vor Mallorca
- Halb Mallorca nicht befahrbar: Diese Straßen werden wegen eines Radrennens gesperrt
- Okupas kapern Haus in gutbürgerlichem Palma-Stadteil
- Reserviert für Luxuskunden: Ganzes Stockwerk am Parkhaus vom Mallorca-Airport fällt weg