Die "Höhner" eröffnen Kölsche Wochen an der Playa de Palma: "Am Ballermann herrscht immer gute Laune"
Da simmer dabei! Die Kölschen Wochen gehen wieder los und die Playa de Palma verwandelt sich in eine rot-weiße Partyhochburg für Karnevalisten.
Autofahrer rast durch die Bierstraße auf Mallorca und überfährt deutschen Touristen
Die Polizei auf der Insel hat den 24-jährigen Mann festgenommen. Zwei Urlauber wurden bei dem Vorfall verletzt.

Die Bierstraße auf Mallorca.
Die Bierstraße auf Mallorca.
Der Ballermann kann auch Hiphop: Neue Partyreihe soll die Playa de Palma aufmischen
Fans von Hiphop und Urban Music haben ab diesem Mittwoch eine neue Partylocation auf Mallorca. Mit einer neuen Partyreihe wollen die Organisatoren die Partyszene der Insel revolutionieren.
"Saufverbotszone" am Ballermann wird auf die Bierstraße ausgeweitet
Ab dem 1. April gelten die für besondere Zonen auf dem Gemeindegebiet bestehenden Trink- und Benimmregeln auch in dem bei vielen Urlaubern beliebten Carrer Miquel Pellisa, in dem sich viele "Ballermann"-Kneipen befinden.

Die Bierstraße auf Mallorca. Kleines Bild: Palmas Sicherheitsdezernentin Joana Adrover (r.) mit einer Vertreterin der Lokalpolizei.
Die Bierstraße auf Mallorca. Kleines Bild: Palmas Sicherheitsdezernentin Joana Adrover (r.) mit einer Vertreterin der Lokalpolizei.
Neue Kölsche Diskothek an Playa de Palma vor der Eröffnung
Das Etablissement befindet sich in der sogenannten Bierstraße und wird von der Teilzeitresidentin Marita Köllner betrieben, die selbst rheinische Musik darbietet.
TV-Tipp: Mythos Ballermann – Die wahre Geschichte
Am Freitag, 15.04., wird um 22.15 Uhr auf RTL die Dokumentation "Mythos Ballermann - Die wahre Geschichte" gezeigt. Neben Schlagersängern, Gastronomen kommen hier Legenden der Bier- und Schinkenstraße zu Wort; zudem wird die Entstehung der legendären Partymeile in den vergangenen 50 Jahren erklärt.
Diese Regeln gelten bald in der Schinken- und Bierstraße
Die Terrassen müssen ab dem 1. April klar abgegrenzt sein, sogenannte Flyer dürfen nicht verteilt werden. Hinzu kommen noch weitere Anweisungen.
Auch das "Deutsche Eck" an der Playa de Palma ist wieder offen
Der Eingang zu dem legendären Lokal wurde wie schon im Fall des "Las Palmeras" kurzerhand in die nicht vom Schließungs-Dekret betroffene Llaut-Straße verlegt.
Auch Bierstraßenlokal auf Mallorca macht wieder auf
Es handelt sich um das "Las Palmeras", die Eingänge in einer Nebenstraße wurden am Montag geöffnet. So umgeht auch der Betreiber des "Pancho" im Bierkönig das Öffnungsverbot.
Schlappe vor Gericht für Verbände von Lokalen in Bier- und Schinkenstraße
Eine Richterin wies eine entsprechende Beschwerde zurück. Als Begründung nannte sie, dass eine höhere gerichtliche Instanz sich damit beschäftigen müsse.
Mallorca, die Politik und der „Ballermann” im Visier
Die Partyzone an der Playa de Palma ist Politikern schon lange ein Dorn im Auge. Die Coronakrise befeuert die Konfrontation mit den ungeliebten „100 Metern” an dem kilometerlangen Strand.
Playa-Wirte wehren sich gegen Schließungs-Aktion
Die Verbände Abone und Acotur legten Verwaltungsbeschwerde ein. Es könne nicht angehen, dass Lokale, die über eine Lizenz verfügen, einfach so geschlossen werden.
Richter gibt Mallorca-Regierung Rückendeckung für Lokal-Schließungen
Als Begründung wurde genannt, dass Grundrechte nicht betroffen seien. Zwei Monate lang müssen die Lokale an der Bier- und Schinkenstraße geschlossen bleiben.
Polizei sorgt am Wochenende für geordnete Verhältnisse an Playa de Palma
Kräfte werden vor allem in der Bier- und Schinkenstraße sowie in der weiteren Umgebung des Ballermanns positioniert. Ansammlungen sollen verhindert werden.
Deutscher Reiseverband begrüßt Schließung von Playa-Lokalen
Es sei nicht akzeptabel und unverantwortlich, wenn sich Einzelne nicht an die Regeln halten. "Bei allem, was wir tun, hat Gesundheit oberste Priorität."
Weitere Bier- und Schinkenstraßen-Wirte äußern sich zur Schließungs-Entscheidung
Die Verärgerung ist groß. Gegenüber der MM-Schwesterzeitung Ultima Hora machten die Betreiber des "Bamboleo", "San Siro" und "Las Palmeras" ihrem Unmut Luft.
Playa-Wirt Bohrmann kritisiert harte Entscheidung von Mallorca-Regierung
Der Chef des "Deutschen Ecks" versteht nach der Schließungs-Anordnung die Welt nicht mehr. „Die hätten die Lokale räumen sollen, Bußgelder verhängen und gut ist", sagte er dem Kölner "Express".
Mallorca-Regierung schließt alle Lokale in Bier- und Schinkenstraße
Zwei Monate lang dürfen die Bars und Restaurants nicht für Besucher zugänglich sein. Außerdem werden lange Strohhalme und Gläser, die einen halben Liter Flüssigkeit fassen, verboten.
- Ermordeter Mallorquiner in Brasilien ist ein wegen Betrugs verurteilter Bankdirektor
- In eigenem Restaurant: Mallorquinischer Chefkoch und seine Frau werden in Brasilien erschossen
- Erschossener mallorquinischer Koch: Ermittler gehen von kaltblütiger Hinrichtung aus
- Guardia Civil fasst zwei Mitglieder einer italienischen Rolex-Bande
- Sonne, Wolken und milde Nachttemperaturen: So wird das Wetter in den kommenden Tagen auf Mallorca