Dijous Bo wegen Coronakrise abgesagt
Die größte Herbstfira auf Mallorca fällt in diesem Jahr aus. Die Gemeindeverwaltung von Inca hat das traditionelle Volksfest wegen der Coronapandemie am Mittwoch offiziell abgesagt.
Countdown für die größte Herbstfira der Insel
Inca feiert am 14. November wieder den „Dijous Bo”, den größten Herbstevent der Insel. Erstmals öffnet der Bauernmarkt gleich zwei Tage lang.
Dijous Bo auf Mallorca erwartet noch mehr Besucher
Diesmal fällt der Dijous Bo günstig. Der folgende Freitag ist Feiertag, daher geht der Event bis spät abends. Erwartet werden über 100.000 Besucher.
Die schönsten Herbstmärkte auf Mallorca
Im November folgt eine Fira auf die andere, die Dörfer präsentieren sich. Doch die Bauern- und Landwirtschaftsmärkte halten nicht immer, was sie versprechen.
Stadtreinigung Inca will am Dijous Bo streiken
Bewusst oder unbewusst: Der Streik fällt mit Incas Jahreshighlight, dem großen Markttag "Dijous Bo" zusammen, der Tausende Menschen in die Stadt in der Inselmitte zieht.
Dijous Bo beginnt mit Schreckmoment
In Inca ist der Startschuss zum Dijous Bo gefallen. Am Morgen sorgte ein Falschfahrer für Terrorpanik, die sich aber schnell als unbegründet herausstellte.
Futtern, Viehzeug und mehr: In Inca findet wieder der Dijous Bo statt.
Futtern, Viehzeug und mehr: In Inca findet wieder der Dijous Bo statt.
120.000 Besucher beim "Dijous Bo" in Inca
120.000 Menschen haben den "Guten Donnerstag" in Inca besucht. Auch zahlreiche Inselpolitiker ließen sich auf dem wichtigsten Herbstmarkt Mallorcas blicken.
Der "gute Donnerstag" beginnt am Mittwoch
Bereits am 16. November, einen Tag vor dem "Dijous Bo", zieht es viele Bewohner Incas auf die Straßen des Ortes. Für Donnerstag erwartet man 150.000 Besucher.
Sonnenschein beflügelt Dijous Bo
Der größte Markttag der Insel, der Dijous Bo in Inca, hat am Donnerstag dank des guten Wetters eine grandiose Neuauflage erlebt.
Inca und der "Dijous Bo"
Alice Weber sitzt als einzige Deutsche im Stadtrat in Inca. An diesem Donnerstag findet dort der größte Markt der Insel statt. Im Gespräch mit MM erklärt sie dessen Bedeutung.
Warmfeiern für den "Dijous Bo"
Gut 200 Veranstaltungen stehen an den kommenden Wochenenden in Inca an, bevor dort am 19. November mit dem "Dijous Bo" der größte Herbstmarkt beginnt.
200.000 bei Mutter aller Ferias
200.000 Menschen haben den diesjährigen "Dijous Bo", also den "guten Donnerstag", besucht und das Städtchen Inca für einen Tag in die Hauptstadt Mallorcas verwandelt. Das gute Wetter – normalerweise fällt der wichtigste Markttag der Insel sprichwörtlich "ins Wasser" – trug seinen Teil zum Gelingen bei.
Von der Leder- zur Schlafstadt
Inca, die Stadt im Zentrum von Mallorca, ist, so scheint es, reich an Projekten, die nur mit extremen Geburtswehen das Licht der Welt erblickten. Doch unterkriegen lassen wollen sich die "Inquers" nicht. "Wir haben viel Potenzial in den Bereichen Handel und Kultur."
Dijous Bo trotzte dem Regen
Auch dieses Jahr richteten sich beim "Dijous Bo" alle Augen nach Inca. Der "gute Donnerstag" trotzte dem schlechten Wetter und zog tausende Besucher an. Noch am Morgen war Inca ein Meer aus Regenschirmen, aber mittags, als der Regen aufhörte, füllte sich das Zentrum mit unzähligen Bersuchern. Inca wurde einmal mehr für einen Tag zur "Hauptstadt" von Mallorca.
Kleiner Bruder für Dijous Bo auf Mallorca
Bis vor 100 Jahren war der „Dijous Gros" (dicker Donnerstag) auf Mallorca der wichtigsteMarkttag im Frühjahr und galt als Gegenstück zum „Dijous Bo" (schöner Donnerstag), der imNovember jedes Jahr Zehntausende Besucher nach Inca bringt. Am Donnerstag, 2. Mai, wird der vergessene Markt nun wiederbelebt.
Die Mutter aller Märkte
Weit über 100.000 Besucher kommen für gewöhnlich zum Dijous Bo in Inca, dem größten Markt und Volksfest der Insel. Diesmal fällt der "gute Donnerstag" auf den 15. November. Mehr als 500 Aussteller bieten Spezialitäten der Insel, landwirtschaftliche Geräte und Auto-Neuheiten an. Und das Wetter verspricht obendrein einen sonnigen Tag.
Hunderttausende beim Dijous Bo
17. November – Mallorcas wichtigster Markttag, der "Dijous Bo" in Inca, hat am Donnerstag bei strahlendem Sonnenschein wieder Hunderttausende Besucher angelockt. Rund 160.000 Schaulustige waren in den Straßen unterwegs, allerdings 40.000 weniger als im Vorjahr.
Alles bereit für den "Dijous bo"
16. November – In Inca strebt alles dem jährlichen Höhepunkt zu. An diesem Donnerstag, 17. November, begeht die Stadt im Inselinnern den "Dijous bo", die traditionelle Landwirtschaftsmesse.
- Finca-Betrug auf Mallorca: Deutsche Urlauberfamilie hereingelegt
- Urlauber überlebt Balkonsturz aus dem dritten Stock eines Hotels auf Mallorca
- Mallorca-Flieger Ryanair streikt an zwölf weiteren Tagen im Juli
- Ein Tag mit gleich drei tödlich Verunglückten auf Mallorca
- Erneute Hitzewelle erreicht Mallorca mit voller Wucht