DNA-Spuren gefunden: Kehrt die Mönchsrobbe nach Mallorca zurück?
Wissenschaftler fanden in Wasserproben um Cabrera und Dragonera Reste von genetischem Material der vom Aussterben bedrohten Tierart

Artenreicher Naturpark: Das Inselchen Sa Dragonera mit seinem Leuchtturm.
Artenreicher Naturpark: Das Inselchen Sa Dragonera mit seinem Leuchtturm.
Überreste des Klosters „La Trapa“ vielleicht bald Kulturerbe
Die Prüfung des Verfahrens kann bis zu zwei Jahre dauern.
Der Leuchtturm auf Dragonera bekommt eine neue Lampe
Im Faro de Tramuntana wurde eine neue Lampe installiert. Dabei kam ein Hubschrauber zum Einsatz, der die Leuchte an Ort und Stelle hievte.
Hunderte fahren auf Kajaks von Mallorca zur Eidechseninsel Dragonera
Eine vollständige Umrundung von Dragonera wie in vergangenen Jahren war aber nicht möglich. Grund dafür waren hohe Wellen auf der der offenen See zugewandten Seite der Insel.
Strandtipp auf Mallorca: Die Bucht von Portals Vells
Insgesamt erstreckt sie sich über drei kleine Sandstrände, die von türkisblauem Wasser umgeben sind. Die Bucht ist sowohl bei Einheimischen als auch bei Urlaubern beliebt.
31-Jähriger stirbt bei Tauchunfall vor Mallorca
Ein weiterer Taucher, der ihm vor Sant Elm helfen wollte, geriet ebenfalls in Not und musste in einem Hubschrauber ins Krankenhaus Son Espases gebracht werden.
25 Jahre Naturpark Dracheninsel auf Mallorca
Das der Südwestküste vorgelagerte Eiland Sa Dragonera sollte einst bebaut werden. Junge Aktivisten verhinderten dies. Einer von ihnen ist heute im Inselrat für Umweltschutz zuständig.
Kranker Mann im Heli von Mallorca-Fähre gebracht
Der Zwischenfall ereignete sich am Dienstag gegen 14 Uhr vor der Mini-Insel Dragonera auf der "Ciudad de Mahón" des Unternehmens Trasmediterránea.
Dieter Bohlen dreht Musikvideo auf Mallorca
In einem Film auf seinem Instagram-Account äußert sich der Impressario über den Dreh: Drei Tage sollen die Aufnahmen dauern, das Ganze werde spektakulär.
Wieder mehr Fische vor der Dracheninsel
Fast ein Jahr nachdem das Meer vor der Insel Dragonera offiziell zum Bioreservat erklärt wurde, hat sich dort der Fischbestand wieder etwas erholt.
Fast 500 Kajakboote umrunden Dragonera
Die 25. Auflage der Umrundung der Felseninsel Dragonera bei Sant Elm im Südwesten von Mallorca hat am Sonntag hunderte Teilnehmer angelockt.
Stippvisite in Dragonera: Die Aussicht lohnt die Mühe
Der Bootsverkehr nach Dragonera läuft wieder: MM hat sich auf Mallorcas kleiner Nachbarinsel umgesehen und festgestellt: sie ist noch immer einen Ausflug wert.
Windhose über Dragonera
Ungewöhnliches Naturschauspiel über der Insel Dragonera im Südwesten Mallorcas: Eine Windhose sorgte für Aufsehen unter den Badegästen am Strand von Sant Elm.
Mehr Schutz für die Fische der Dracheninsel
Das Seegebiet zwischen Sant Elm bei Andratx und der vorgelagerten Dracheninsel "Dragonera" steht ab sofort unter Schutz. Ziel ist die Erhaltung der Fischgründe.
Rettungseinsatz vor Dragonera
Ein britischer Kreuzfahrtpassagier ist am Mittwochnachmittag in den Gewässern vor der Insel im Südwesten Mallorcas von Bord gebracht worden.
Anderer Blickwinkel auf Andratx
Beim Wandern in der Gruppe lernt man neue Wege und neue Bekannte kennen. Das Mallorca Magazin schloss sich bei Andratx den "Bergziegen" an.
Leuchtturm in Not
Der Leuchtturm Llebeig auf der Naturschutzinsel Dragonera vor der Küste von Andratx ist vom Verfall bedroht. Was Lokalpolitiker jetzt fordern.
Regierung will Naturpark vor Sant Elm
Das Umweltministerium der Balearen plant einen Naturmark und ein Seeschutzgebiet rund um die Insel Sa Dragonera vor Sant Elm in der Gemeinde Andratx.
Urlauberin auf Dragonera beinahe verdurstet
Ein Rettungshubschrauber hat eine Urlauberin nach Mallorca zurückgebracht. Die Frau wäre auf der Felsinsel Dragonera fast dehydriert.
- Küstenromantik und Hummer-Paella: So schön ist das Dörfchen S'Estanyol auf Mallorca
- Wolkenfelder und Schauer verhageln Urlaubern auf Mallorca das Strandgefühl
- Nach Klebeband-Reparatur auf Mallorca: Das sagen die Piloten zu dem Vorgang
- Schock in Son Vida: Fremder Mann steht plötzlich vor deutscher Villenbesitzerin auf der Terrasse
- "So schlimm wie nie": Wirte und Unternehmer sprechen über die Lage an der Playa de Palma