Thyssen-Villa auf Mallorca wird nicht mehr verkauft: Baronin vermietet sie jetzt
Zwischen Hafen und Bergen liegt das historische Gebäude mit sieben Schlafzimmern und Panoramablick, in das man neuerdings für monatliche 16.000 Euro einziehen kann
Ein Schritt näher ans Meer: Neuer Aufzug soll Terreno-Viertel mit Yachthafen verbinden
Über eine halbe Million Euro fließt in das Bauprojekt, das in nur sechs Monaten das Stadtbild der Balearenmetropole verändern wird.
Das mysteriöse Grab in Palma: Warum sich eine deutsche Touristin vor 90 Jahren in einem Hotel das Leben nahm
Dramatische Momente im nächtlichen El Terreno von 1935: Die 33-jährige Maria Luisa Winckelmann tötet sich selbst. In einem Stundenhotel. Mit einem Schuss in die Brust. Jetzt wurde an ihrer Grabnische eine rote Rose abgelegt.

Gebäude Straße Infanta
Dieses Gebäude am Ende der Straße Infanta wird im Rahmen des Bauprojekts Gomila Center renoviert.
81 neue Wohnungen zwischen Meerblick und Villenhügel: Wo Palmas neue Trend-Plaza liegt
Neben einem privatwirtschaflichen Bauprojekt mit einzigartigen Gebäuden investiert auch das Rathaus in die Aufhübschung der Zone.

Schwimmbad s'Aigo Dolça
Die Bauarbeiten sind in vollem Gange.
6000 Quadratmeter, sechs Stockwerke: Neues Schwimmbad in Palma steht kurz vor der Fertigstellung
Die Projektkosten belaufen sich auf 11,17 Millionen Euro. Das S’Aigo Dolça ist ein mythischer Ort in der Schwimmszene der Stadt.

Urbanes Wohnen mit Meerblick: El Terreno, das Trendviertel in Palma de Mallorca, liegt zwischen dem Hafen und dem Schloss Bellver.
Urbanes Wohnen mit Meerblick: El Terreno, das Trendviertel in Palma de Mallorca, liegt zwischen dem Hafen und dem Schloss Bellver.
Luxusvillen und Drogenhandel: Dieses Trend-Viertel in Palma hat zwei Gesichter
Palmas aufstrebendes Barrio El Terreno ist der klassische Inbegriff von urbanem Wohnen mit Meerblick. An kaum einer anderen Stelle der Stadt ist die Gentrifizierung mit allen Facetten so deutlich sichtbar. MM war vor Ort unterwegs.
Nostalgie pur: In diesem Bad lernten die Mallorquiner einst schwimmen
Das Schwimmbad S’Aigua Dolça in Palmas Trendviertel El Terreno war seit seiner Gründung 1941 eine Institution. 1971 geschlossen, war es lange Zeit eine ruinöse Stätte. Jetzt wird es nach einem Umbau als Hallenbad bald neu eröffnet.
Palmas letzte Geheimtipps – Eine besondere Stadttour
Auch, wer glaubt, dass er in Palma schon alles gesehen hat, kann in der Inselhauptstadt noch Neues entdecken. Wetten?

So manche Straße im Stadtteil El Terreno, wie auf dem Bild, ist durch Umbau-Arbeiten der angrenzenden Luxus-Villen komplett gesperrt.
So manche Straße im Stadtteil El Terreno, wie auf dem Bild, ist durch Umbau-Arbeiten der angrenzenden Luxus-Villen komplett gesperrt.
"Weil ausländische Millionäre Häuser umbauen": Mallorquiner im Trendviertel El Terreno genervt von Baustellen-Chaos
Der Anwohnerverein des "In-Stadtteils" kritisiert, dass das Rathaus angesichts der prekären Zustände nichts unternimmt

Schwimmbad s'Aigo Dolça
Die letzten Arbeiten am Schwimmbad s'Aigo Dolça in Palmas Viertel El Terreno sind in vollem Gange.
Mit 117 Parkplätzen: Neues Schwimmbad in Palma steht kurz vor Eröffnung
Die Stadtverwaltung teilte mit, dass sich die Bauarbeiten "auf der Zielgeraden" befinden. Das Gebäude soll außerdem ein Restaurant sowie zwei Stockwerke mit Sporträumen beinhalten.
Während die Bewohner schliefen: Einbrecher stieg in 13 Häuser auf Mallorca ein
Mehrere Monate lang soll der Mann in Häuser und Wohnungen in Palma eingedrungen sein. Er stahl dabei Schmuck, Geld und Smartphones – während die Opfer friedlich in ihren Betten lagen.
Dieser Platz in Palma erlebt seine Renaissance in Sachen Gastronomie, Hotellerie und als Vergnügungsmeile
Einst war er das Epizentrum des Nachtlebens. Dann wurde er lange vernachlässigt. Nun haben Investoren die Zone nach und nach wiederbelebt. MM hat sich auf historischem Terrain umgesehen.

In der Diskothek Millenium war früher das Black Cat untergebracht. Nun soll hier ein 4-Sterne-Hotel entstehen.
In der Diskothek Millenium war früher das Black Cat untergebracht. Nun soll hier ein 4-Sterne-Hotel entstehen.
- Minutenlang wiederbelebt: Deutscher Urlauber erleidet Herzstillstand am Strand von Can Picafort
- "Getrennt, bitte!": Restaurants auf Mallorca wollen Schluss mit der "deutschen" Einzelrechnung an den Tischen machen
- "Trauten unseren Augen nicht": Zwei Meter lange Schlange erschreckt deutsche Mallorca-Urlauber
- "Mallorca hat sich so verändert": Deutsches Rentnerpaar verlässt nach 38 Jahren die Insel
- Jetzt auch falsche Edeluhren im Angebot: "Helmuts" erweitern Warensortiment am Ballermann