
Mallorca-Flug verpasst wegen zu langsamer Sicherheitskontrolle? Gerichtsurteil gefallen
Wer nicht früh genug am Flughafen erscheint und wegen der Sicherheitskontrolle seinen Flug vepasst, hat keinen Anspruch auf Entschädigung, urteilte jetzt ein deutsches Gericht. (Symbolbild)
AIRPORTS & AIRLINES
Mallorca-Flug verpasst wegen zu langsamer Sicherheitskontrolle? Gerichtsurteil gefallen
Ein Flugpassagier forderte eine Entschädigung von einem deutschen Flughafen, weil seiner Ansicht nach die Sicherheitskontrolle zu lange gedauert hatte. Was das Gericht dazu meint.
FTI-Pleite
Mallorca-Urlauber aufgepasst: Betroffene der FTI-Pleite sollen ihr Geld zurückbekommen
Seit der Pleite des Reiseveranstalters FTI Anfang Juni warten Hunderttausende Urlauber auf eine Entschädigung. Bis Herbst sollen sie das Geld nun erhalten. Das gilt aber nicht für alle Betroffenen.
Der Fall Kühn
Gericht auf Mallorca lehnt Antrag auf Bündelung der Schulden im Fall Kühn ab
Die Richter sind der Ansicht, dass eine solche Zusammenlegung der Verbindlichkeiten zu Verzögerungen im Insolvenzverfahren führen würden.
Kühn-Urteil
Nach Kühn-Urteil: Warum bei der Regierung auf Mallorca jetzt die Angst umgeht
Die Behörden rechnen mit einem Domino-Effekt und riesigen Haushaltslöchern aufgrund hoher Schadensersatzzahlungen. Was jetzt auf die Insel zukommen könnte.

Matthias Kühn wollte das Gebiet „La Muleta II” in Port de Sóller bebauen und durfte nicht. Jetzt wird er dafür entschädigt.
Matthias Kühn wollte das Gebiet „La Muleta II” in Port de Sóller bebauen und durfte nicht. Jetzt wird er dafür entschädigt.
Eifersuchtsszene mit Handgreiflichkeiten: Vox-Stadträtin in Palma verurteilt
Sandra Barceló wird vorgeworfen, die Ex-Freundin ihres Partners in einer Bar gegen die Theke geschubst und dabei am Kopf verletzt zu haben.
Millionen-Entschädigung für nicht gebautes Immobilienprojekt: Govern will Urteil anfechten
Die Landesregierung soll 91,5 Millionen Euro Entschädigung für ein 2010 verhindertes Immobilienprojekt bei Port de Sóller zahlen.
Fluggesellschaft muss 7.000 Euro wegen Nichtbeförderung zahlen
Weil sie weniger als 75 Minuten vor Abflug am Boarding-Schalter eintrafen, hatte American Airlines einem Ehepaar die Beförderung verweigert. Ein Gericht in Palma de Mallorca sprach nun ein Urteil.
- Gegen den Trend: Passagierzahlen aus Deutschland auf Mallorca im Sinkflug
- Auffallend lange Schlange erschreckt Touristen in beliebtem Ferienort auf Mallorca
- Illegale Straßenhändler an Urlauber-Stränden auf Mallorca: Erstes Bußgeld gegen Sonnenbrillenkäufer verhängt!
- Urlauber beschimpft und eingekesselt: Insel-Regierung entsetzt über Ausschreitungen bei Demo
- Ankern verboten, Liegen weiter hinten: Das gilt ab sofort an den Stränden im Osten von Mallorca