Invasives Schilf auf Mallorca in großem Stil verbrannt
Ziel ist es, die Zirkulation des Süßwassers in diesem Teil des Feuchtgebietes zu verbessern und so eine höhere ökologische Vielfalt zu erreichen. Außerdem verringert die kontrollierte Rodung die Waldbrandgefahr im Feuchtgebiet.
Mallorcas Feuchtgebiet S'Albufera wird ausgeweitet
Happy Birthday: Das Naturschutzgebiet im Norden der Insel soll zu seinem 30-jährigen Bestehen flächenmäßig um ein Viertel zulegen, von derzeit 1646 Hektar auf dann 2064 Hektar.
S’Albufera ist seit 30 Jahren ein Naturpark
Jahrestag für den Naturschutz auf Mallorca: Vor genau 30 Jahren wurde S’Albufera bei Alcúdia im Norden der größten Balearen-Insel zum Naturpark erklärt.
Mallorcas Feuchtgebiet S'Albufera kränkelt
Die Balearen-Regierung gesteht ein, dass es um das Feuchtgebiet S'Albufera im Norden der Insel ökologisch nicht zum Besten steht. Gleichzeitig kündigt sie ein Maßnahmenpaket an.
Wo Löffel- und Tafelente speisen
Der Naturpark Albufera gilt als Paradies für Flora und Fauna, Naturfreunde und Vogelkundler. Ein unberührtes Gelände ist das Feuchtgebiet aber nicht.
Das Industrieprojekt der Königin
Traditionell eine Wildnis zum Jagen und Fischen, geriet die Albufera im 19. und 20. Jahrhundert ins Visier von Unternehmern.
Surfer wollen auf Vögel aufpassen
Die Mittel für das Naturschutzgebiet S'Albufereta bei Pollença im Norden von Mallorca sind knapp, und somit sind die Betreiber auf Hilfe der Ortsansässigen angewiesen. Neuerdings wollen auch die Surfer der hiesigen Kiteschule an der Playa de Can Cuarassa aufpassen, damit niemand mit seinem Brett durch die geschützten Gewässer surft und Vögel aufscheucht.
Hotelgäste schützen Feuchtgebiet
Die Albufereta ist die kleine Schwester der Albufera, das größte Feuchtgebiet im Norden der Insel. Doch während die Albufera mit ihrem beliebten Besucherzentrum an der Bucht zwischen Alcúdia und Artá liegt, befindet sich die Albufereta an der Landstraße zwischen Alcúdia und Pollença, im Rücken der Hotelanlage Club Pollentia Resort.
- Lokalbesitzer nach Brand an Playa de Palma am Boden zerstört
- Video der spektakulären Rettungsaktion eines Wals vor Cala Millor
- Festgenommene Deutsche: Armengol warnt Exzesstouristen mit scharfen Worten
- Neue Liste: Diese drei Mallorca-Dörfer gehören zu den schönsten Spaniens
- Deutsche Urlauber nach Brand in El Arenal in Untersuchungshaft