"Vive la France" am 14. Juli – warum plötzlich so viele Franzosen Mallorca lieben
Immer mehr Franzosen zieht es auf die Insel. Grund genug für MM, am Nationalfeiertag der Grande Nation am 14. Juli der Frage nachzugehen, warum das so ist.

Floriane Poirier ist nur eine von gut 15.000 Franzosen auf Mallorca.
Floriane Poirier ist nur eine von gut 15.000 Franzosen auf Mallorca.

/nachrichten/tourismus/2023/05/16/111711/bienvenue-mallorca-ansturm-franzosischer-touristen-erwartet.html
Frankreich liegt im Ausländer-Urlauber-Ranking der Insel bereits auf Platz 4
Französische Fluglotsen wollen am Wochenende streiken
Die Lotsen in Marseille sind für die Sicherung des kompletten Luftraums über dem Teil des Mittelmeers, über den fast alle Mallorca-Flüge aus dem DACH-Raum fliegen, zuständig.

Das französische Hochseepatrouillenboot "Commandant Blaison".
Das französische Hochseepatrouillenboot "Commandant Blaison".
Fluglotsenstreik in Frankreich wird Luftverkehr mit Mallorca beeinträchtigen
Laut der Luftsicherheitsbehörde Eurocontrol beginnt der Ausstand am Mittwoch um 20 Uhr und endet erst am Freitag um 6 Uhr morgens.
Fähre zwischen Mallorca und Frankreich nimmt wieder Betrieb auf
Ab dem 2. Juli wird es wieder möglich sein, samt seinem Auto von Port d'Alcúdia nach Toulon nahe der Cote d'Azur zu schippern.
Mallorca fürchtet Aktionstage in Frankreich
100 Flugausfälle auf Mallorca, so die Bilanz des vergangenen Streikwochenendes in Frankreich. Auch ab Donnerstag, 28. Juni, ist wieder mit Arbeitskämpfen zu rechnen.
Streik: 31 Flüge von und nach Mallorca fallen aus
Erneut treten die Fluglotsen in Südfrankreich in Ausstand. Am Mallorca-Airport müssen 31 Verbindungen gestrichen werden. Ein Ende der Streikwelle ist nicht in Sicht.
Fluglotsenstreik in Frankreich führt zu Streichungen
Die irische Low-Cost-Linie Ryanair annulierte zahlreiche Verbindungen von deutschen Städten nach Mallorca, andere Fluggesellschaften flogen jedoch.

Die Frankreich-Fähre am Sonntag in Port d'Alcúdia.
Die Frankreich-Fähre am Sonntag in Port d'Alcúdia.
Es fahren wieder Fähren von Mallorca nach Frankreich
Die Mega Express Two der Corsica Ferries hat am Sonntagmorgen in Port d'Alcúdia abgelegt. Sie verbindet die Insel mit dem Mittelmeerhafen Toulon.
Mallorca trauert mit Nizza
Konsternation nach dem verheerenden Attentat von Nizza: Auf Mallorca gibt es zahlreiche Trauer- und Mitleidsbekundungen von offizieller Seite.
Schwarzer Dienstag am Mallorca-Airport
22 gestrichene Flüge auf Mallorca – so lautet die Bilanz des Streiks der französischen Fluglotsen am Dienstag. Es war der 14. Ausstand in nur 13 Wochen.
Französische Fluglotsen streiken am Dienstag
Die französischen Fluglotsen sind am Dienstag, 5. Juli, erneut in Ausstand getreten. Es handelt sich um die 14. Arbeitsniederlegung in nur 13 Wochen.
Monster-Streik der Fluglotsen ist abgesagt
Die französischen Fluglotsen-Gewerkschaften haben ihren geplanten Streik am Wochenende (3. bis 5. Juni) abgesagt. Leichte Behinderungen am Donnerstag.
Französische Fluglotsen erneut im Ausstand
Sie tun es schon wieder! Die Fluglotsen in Frankreich haben am Donnerstagmorgen die Arbeit niedergelegt. Der Ausstand soll 24 Stunden dauern.
Lotsenstreik verläuft bisher glimpflich
Die Auswirkungen des Fluglotsenstreiks in Frankreich halten sich bisher auf Mallorca in Grenzen. Die Flüge von Air Berlin landeten und starteten am Donnerstagvormittag mit einer durchschnittlichen Verspätung von 21 Minuten.
Nach dem Streik ist vor dem Streik
Der Ausstand des Personals an deutschen Airports geht zuende. Mallorca-Reisende müssen sich am Donnerstag, 28. April, aber erneut auf Behinderungen gefasst machen. Schuld daran ist diesmal die Arbeistniederlegung der französischen Fluglotsen.
Die Königlichen unterstützen Nadal
Nach den schweren Doping-Anschuldigungen aus Frankreich hat sich der Fußballverein Real Madrid auf die Seite von seinem Ehrenmitglied Rafael Nadal geschlagen.
- Noch öfter in den Mallorca-Urlaub: Von diesem kleinen Flughafen in Deutschland ist das möglich
- Das Risiko, am Mittwoch auf Mallorca vor verschlossen Türen zu stehen, ist hoch
- Bekannte Nachtlokale am "Ballermann" müssen wohl mehrere Hundertausend Euro Strafe zahlen
- Spitzname "Teufelsfrau": 20-jährige Messerstecherin vom "Ballermann" ist Anführerin einer kriminellen Bande
- Unerbittlicher Konkurrenzkampf zweier Standbetreiber im Mercat de l'Olivar beschäftigt die Gerichte