Coach will mit besonderer „Mindset”-Technik Frauen auf Mallorca in ihre Kraft bringen
Mit ihrer eigenen Methode möchte Doris Huber das Leben von Frauen transformieren und ihnen zu innerer Stärke und Weiblichkeit verhelfen.

Zwei Frauen schmeißen einen Laden: Claudia Wiest-Wenderoth (l.) und ihre Tochter Celina Wenderoth in ihrem Lokal in El Toro.
Zwei Frauen schmeißen einen Laden: Claudia Wiest-Wenderoth (l.) und ihre Tochter Celina Wenderoth in ihrem Lokal in El Toro.
Frauen-Fußball: Gleich zwei Mallorquinerinnen mit Spanien im WM-Finale!
La Roja gewinnt packendes Halbfinale gegen Schweden mit 2:1.
Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg träumt von Finca auf Mallorca
Im Falle eines WM-Sieges hat ihr Ehemann den Kauf einer entsprechenden Immobilie versprochen. Und ihr Mann halte sein Wort, so Voss-Tecklenburg. Holen die deutschen Kickerinnen den Pokal, gibt es die Finca als Prämie.
Spaniens coolste Kickerin: Weltfußballerin Putellas für WM nominiert
Spanien kann bei der WM auf Anführerin Alexia Putellas setzen. Auch drei Spielerinnen, die eigentlich nicht mehr für das Nationalteam auflaufen wollten, stehen wieder im Kader.

Pink Party Portals, 29.06.2023
Pink Party Portals, 29.06.2023
120 Frauen feiern "Pink Party" im Iberostar-Hotel in Portals
Warum muss es immer eine "White Party" sein? Diese Frage stellten sich auch Maria Barceló, Marilena Estarellas, Laura Peropadre und Monica Munar – und organisierten kurzerhand eine große Sause ganz in Rosa für 120 Frauen.
Weltfrauentag auf Mallorca
Rund um den Weltfrauentag am 8. März gibt es auf der Insel zahlreiche Events, wie etwa Frauenmessen und Sportevents. Alle Infos finden Sie hier!
36 Jahre nach dem Abi: Fünf "Golden Girls" und ihre "Klassenfahrt" nach Mallorca
Wie fünf ehemalige Schulkameradinnen aus dem Ruhrgebiet durch einen Mallorca-Urlaub ohne Kind und Kegel ihre Freundschaft wieder aufleben ließen.

Genießen jeden Tag ihres Aufenthalts auf Mallorca: Das Freundinnen-Quintett (v.l.n.r.) Christiane Koch, Susanne Warth, Christine Klingbeil, Michaela Schippel, Vera Noske-Dhonau.
Genossen jeden Tag ihres Aufenthalts auf Mallorca: Das Freundinnen-Quintett (v.l.n.r.) Christiane Koch, Susanne Warth, Christine Klingbeil, Michaela Schippel, Vera Noske-Dhonau.
85 Jahre nach ihrer Ermordung: Bekannte Politikerin im Massengrab identifiziert
Die 24-jährige Frauenrechtlerin Aurora Picornell war im Spanischen Bürgerkrieg erschossen und heimlich verscharrt worden. Beharrlich hatte man zuletzt nach den Gebeinen der „Pasionaria von Mallorca“ gesucht.
Drei Schwestern finden sich nach 52 Jahren auf Mallorca wieder
Happy End nach über einem halben Jahrhundert: Die Frauen waren als Säuglinge von verschiedene Familien adoptiert worden und wussten all die Zeit nichts voneinander.

Die drei Schwestern Marilena Fiol, Mabel Gil und Airam Alcaraz (v.l.n.r.) erfuhren erst im Jahr 2016 voneinander.
Die drei Schwestern Marilena Fiol, Mabel Gil und Airam Alcaraz (v.l.n.r.) erfuhren erst im Jahr 2016 voneinander.

Die mysteriösen Nadelattacken ereignen sich vor allem auf der Tanzfläche im Nachtleben.
Die mysteriösen Nadelattacken ereignen sich vor allem auf der Tanzfläche im Nachtleben.
So will Spanien Frauen mit schweren Menstruationsschmerzen helfen
Madrid plant ein Gesetz, das Arbeitnehmerinnen bei schmerzhaften Regelbeschwerden das Recht auf Krankschreibungen und Freistellungen garantiert. Darüber wird auch auf Mallorca diskutiert.
„Männer spielen nicht besser Golf. Sie machen nur mehr Show”
Nuria Iturrioz zählt zu den derzeit erfolgreichsten Golfspielerinnen in Spanien. Trotz ihrer Erfolge verdient die 26-jährige Mallorquinerin sehr viel weniger Geld als ihre männlichen Kollegen. Zu Recht?
Die Geburt unter Palmen: Besser als ihr Ruf
Neujahr und Neugeborene: Werdende Eltern stellen sich viele Fragen rund um das Thema Geburt auf Mallorca. MM klärt die wichtigsten davon mit einem Gynäkologen.
Die mallorquinische Wunderfrucht
Wie fünf Insulanerinnen vor zwölf Jahren die Marke „Ametlla+” gründeten, um die Mandel als einheimisches Produkt aufzuwerten.
TV-Tipp: Junge Spanierinnen machen Politik
An diesem Freitag, 29. Oktober, läuft bei Tagesschau 24 um 23.30 Uhr eine Wiederholung der Reportage „Der große Frauenstreik“ aus dem Jahr 2018.
„Viva Mallorca”: Warum eine Hamburgerin von der Insel nicht loskommt
Karin van Essen gibt Insidertipps und schreibt Erfahrungsberichte. MM hat die Bloggerin getroffen und mit ihr über ihre besondere Liebe zur Insel gesprochen.
- Diese schönen Mallorca-Buchten sind auch im Winter einen Besuch Wert
- Raus aus dem grauen Deutschland, rein in die Sonne: Vorweihnachtliche 24 Grad auf Mallorca!
- Diese Badebucht auf Mallorca ist der meistbesuchte Strand der Welt
- Junge Männer überfallen Angler im Hafen von Palma de Mallorca
- Zwischen Meistbietenden und Mietbesetzern: Mallorcas Wohnungsmarkt wird immer extremer