
/nachrichten/immobilien/2025/06/12/138255/provozierender-werbespruch-zuruckgezogen-immobilienfirma-auf-mallorca-lenkt-nach-kritik-ein.html
Das Werbeschild mit dem umstrittenen Slogan ist wieder leer.
Paseo del Borne
Plaza España, Borne, San Miguel: In diesen Straßen von Palma sind die meisten Fußgänger unterwegs
Ein Bewertungsunternehmen hat mit intelligenter Technologie herausgefunden, wie viele Fußgänger in den populärsten Zonen der Balearen-Hauptstadt unterwegs sind.
Immobilien
Kaution für Kühn erhöht: Gericht auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen deutschen Unternehmer aus
Die Richterin hat den Tycoon im Verdacht, Immobilienverkäufe inszeniert zu haben, um Gläubiger und Finanzamt auszutricksen.

Schaufenster Immobilienagentur
Ein Paar mit Hund betrachtet Immobilienanzeigen einer Agentur in Mahón auf Menorca.
Deutsche auf Mallorca
Behörden-Knall: Deutsche Zweithausbesitzer sollen nur noch ein Auto nutzen dürfen
Diese Regelung ist Teil eines neuen Gesetzesvorschlags, den der Inselrat im Juni offiziell vorstellen will. Ziel: Die explodierende Zahl an Fahrzeugen auf den Straßen Mallorcas eindämmen.

Schaufenster Immobilienagentur
Zwanzig Prozent der insgesamt 3898 im ersten Quartal auf den Balearen getätigten Käufe entfielen auf Einfamilienhäuser.
Quadratmeterpreis so hoch wie noch nie: Ausländer kaufen weniger Immobilien auf Mallorca
Das Grundbuchamt hat jüngst die Zahlen der Transaktionen des ersten Quartals dieses Jahres veröffentlicht: Aktuell kaufen so wenig Ausländer Wohnungen und Häuser wie seit der Pandemie nicht.
Der Fall Kühn
Fall Matthias Kühn: Behörden fordern deutlich höhere Kaution für den deutschen Immobilienunternehmer
Kühn wird vorgeworfen, Gelder über sein Firmengeflecht und wiederholte Insolvenzanmeldungen dem Finanzamt vorenthalten zu haben.
Auf mehr als 750 qm
Für fast 665.000 Euro: In dieser Deutschen-Hochburg sollen bezahlbare Mietwohnungen entstehen
Außerdem will die Gemeinde eine fast Fußballplatz große Grünfläche schaffen, um die Lebensqualität ihrer Einwohner zu verbessern
Luxus-Villa der Superlative auf Felsenklippe von Mallorca geplant
In Camp de Mar wartet ein Küstengrundstück auf neue Besitzer – für 22 Millionen Euro inklusive einzigartigem Bauprojekt.
UNFERTIGE HÄUSER
Kein Betrug: Gericht auf Mallorca stellt Ermittlungen gegen Design Modular Haus ein
Nach Ansicht des Richters liegt keine anfängliche Betrugsabsicht vor. Etwa ein Dutzend mutmaßlich Geschädigter wartet seit Jahren auf Entschädigung.

Diese Gemeinde auf Mallorca legalisiert erste Schwarzbauten auf dem Land
Luftbildaufnahme von Alaró. (Archivbild)
Immobilien
Diese Gemeinde auf Mallorca legalisiert erste Schwarzbauten auf dem Land
Neue Regelung der Balearenregierung erlaubt nachträgliche Genehmigung illegaler Gebäude – allerdings nur unter strengen Auflagen.

Bauprojekt Es Pillarí
An dem Gebäude in der Straße Maria Mut, in dem bereits die ersten 16 Wohnungen gebaut werden, klärt ein großes Schild über das Projekt auf.
Sie sollen sogar bezahlbar sein: Hier auf Mallorca entstehen 88 neue Wohnungen
Die Immobilien liegen in der Nähe des Flughafens und der Playa de Palma. Daneben werden bald zwei öffentliche Einrichtungen entstehen.

Zwei Beamte der Nationalen Polizei bewachen den Eingang zu dem neu errichteten Gebäude.
Zwei Beamte der Nationalen Polizei bewachen den Eingang zu dem neu errichteten Gebäude.

Gesa-Gebäude
Außenansicht des Gesa-Hochhauses.
Insolvenzverwalter im Falle von Matthias Kühn räumt in Brief an Gericht Steuerfehler ein
Der Irrtum mache einen Teil der Summe aus, die die Richterin zur Ausweitung des Ermittlungsverfahrens veranlasst hatte. Die Einzelheiten.
- 32 Bäder, Infinity-Pool, Kino: Luxuriöse Ronaldo-Villa auf Mallorca steht jetzt zum Verkauf
- Neue Palmen, Dünen, nette Sitzmauer: So faszinierend sieht die neue Meerespromenade von Magaluf aus
- Hitzewelle auf Mallorca: Die Insel leidet unter unangenehm heißen Tropennächten
- Malerischer Urlaubsort auf Mallorca von Taschendieben überrannt
- Wanderung trotz hohen Alters und Hitzewarnung: Seniorenpaar muss aus Gebirge gerettet werden