
Unerträgliche Hitze im Büro: Mallorca-Beamte müssen unterm Sonnenschirm arbeiten
Weil die Sonne in die Räume knallt, wissen sich Justiz-Mitarbeiter in Palma de Mallorca selbst zu helfen: Sie arbeiten jetzt unter einem Sonnenschirm.
Unerträgliche Hitze im Büro: Mallorca-Beamte müssen unterm Sonnenschirm arbeiten
Weil die Sonne in die Räume knallt, wissen sich die Justiz-Mitarbeiter selber zu helfen. Die Jalousien des Gebäudes sind seit Wochen kaputt.
Kriminell in Belgien: Mallorquiner sollen in mehr als zwanzig Wohnungen eingebrochen sein
Die beiden Männer werden als Teil einer Bande mit zwei weiteren, chilenischen Mitgliedern angesehen. Einer der Verdächtigen aus Palma befindet sich unter Auflagen auf freiem Fuß.
15 Jahre Knast oder Todesstrafe – das droht einem Spanier in Thailand
Der Sohn des berühmten spanischen Schauspielers Rodolfo Sancho soll vor einem Jahr einen kolumbianischen Chirurgen getötet und zerstückelt haben.
Kriminalität
Ein Jahr nach mutmaßlicher Gruppen-Vergewaltigung am "Ballermann": Vier junge Deutsche noch immer in U-Haft auf Mallorca
Der Pfarrer der deutschsprachigen evangelischen Balearen-Gemeinde, Holmfried Braun, sagte MM: "Wir kümmern uns um die jungen Männer." Die U-Haft kann noch erheblich länger dauern.
Millionenbetrug mit Mehrwertsteuer: Deutscher Unternehmer auf Mallorca-Finca festgenommen
Fahnder der Guardia Civil nahmen den Mann am Donnerstag auf einem Anwesen in Sant Llorenç fest. Die deutsche Justiz legt ihm zur Last, während der Corona-Pandemie Steuern hinterzogen zu haben.
Vasektomie misslungen: Arzt muss erneuten Vater mit 138.000 Euro entschädigen
Der behandelnde Arzt entschuldigte sich zunächst und bot dem nun dreifachen Vater einen zweiten – kostenlosen – Eingriff an. Dieser lehnte dankend ab.
Mitbewohnerinnen auf Mallorca heimlich unter der Dusche gefilmt: 48 Jahre Haft gefordert!
Ein Spanner-Paar soll in zwei WGs Kameras in der Dusche installiert haben. Mindestens vier Frauen in Palma sollen ihre Opfer geworden sein. Das erwartet die beiden im Prozess.

Blick auf das Gerichtsgebäude in Palma.
Quälend langsame Justiz auf Mallorca: Prozess erst nach 22 Jahren
Blick auf das Gerichtsgebäude in Palma.
Quälend langsame Justiz auf Mallorca: Prozess erst nach 22 Jahren
Es geht um einen Arbeitsunfall. Der zuständige Gerichtsbezirk in der Stadt Manacor gilt in Spanien als "schwarzes Loch". Aber auch andere Dinge verzögerten den Beginn des Prozesses.
Spaniens Justiz warnt: Gewaltloser Separatismus nicht mehr strafbar
Das Tribunal Supremo sagt, die von der Linksregierung von Ministerpräsident Sánchez durchgesetzte Gesetzesänderung hinterlasse ein "regulatorisches Vakuum".

/nachrichten/lokales/2023/02/05/109065/freigesprochener-nightlife-konig-auf-mallorca-fuhlt-sich-als-opfer-der-justiz.html
Mallorcas freigesprochener Nightlife-König Cursach fühlt sich als Opfer der Justiz
Bartomeu Cursach im Interview mit der MM-Schwesterzeitung Ultima Hora
Mallorcas freigesprochener Nightlife-König Cursach fühlt sich als Opfer der Justiz
In einem Exklusiv-Interview mit der MM-Schwesterzeitung Ultima Hora rechnet der wegen Korruption angeklagte, inhaftierte und jetzt freigesprochene Mega-Park-Betreiber mit Staatsanwaltschaft und Richtern ab
Warum der Kampf um die Kontrolle der Justiz in Spanien gerade eskaliert
Von einer besinnlichen Weihnachtszeit ist in Spanien nicht viel zu spüren. Stattdessen liegen sich Regierung und Opposition wegen der Erneuerung der Justizspitzen in den Haaren.

Oppositionsführer Alberto Nuñez Feijóo (PP) will im Kampf um die Justiz nicht nachgeben.
Warum der Kampf um die Kontrolle der Justiz in Spanien gerade eskaliert
Oppositionsführer Alberto Nuñez Feijóo (PP) will im Kampf um die Justiz nicht nachgeben.
Erst Koma, jetzt tot: Mallorquinerin stirbt nach Schönheits-OP
Eine 34-jährige Mallorquinerin ist nach einer Schönheits-Operation gestorben. Sie hatte nach der OP Komplikationen erlitten. Gegen die behandelnden Ärzte wird nun ermittelt.
Urteil fast vier Jahre nach Urlaubertragödie am Es-Trenc-Strand
Die Sonne neigte sich dem Horizont entgegen, als für zwei deutsche Mallorca-Urlauber am 27. Juli 2018 die Welt zusammenbrach. Vor Gericht erging jetzt das Urteil. Es blieb nicht nur bei einer enorm hohen Entschädigung.
Makro-Prozess um Mallorcas Nightlife-König Cursach startet im Juni
Bartomeu Cursach muss sich wegen Korruption, Bestechung und kriminellen Handlungen verantworten. Die Verhandlungsdauer wurde auf sieben Monate festgesetzt.
Thermomix-Urteil: Lidl darf eigene Küchenmaschine auch auf Mallorca weiter verkaufen
Ein Berufungsgericht in Barcelona annullierte das Patent des Thermomix-Produzenten in Spanien wegen Unregelmäßigkeiten.
Justiz hielt Yachtanlegeplatz von Deutschem auf Mallorca jahrelang besetzt
Dort lag ein Hells-Angels-Schiff an der Kette, das im Rahmen einer Aktion gegen die Bande beschlagnahmt worden war. Jetzt bekommt der Bundesbürger 70.000 Euro Entschädigung.
- Der teuerste Urlaub aller Zeiten: Warum ein „immer weiter so“ im Tourismus auf Mallorca keine Lösung ist
- Es gibt ihn noch: Nahezu leerer Traumstrand auf Mallorca
- "Getrennt, bitte!": Restaurants auf Mallorca wollen Schluss mit der "deutschen" Einzelrechnung an den Tischen machen
- Urlauber aufgepasst! An diesem Tag könnte der gesamte Flughafen von Mallorca lahmgelegt werden
- Inselgemeinde appelliert verzweifelt: Bitte Pools nicht mit Trinkwasser auffüllen!