Tequila Sunrise mit Gottes Segen: Die Kirche betreibt bald eine Strandbar in Puerto Portals
Die Einnahmen des Chiringuitos an der Playa S'Oratori sollen für ein geplantes Armenhaus in der Gemeinde verwendet werden.

Die Kirche Santa Eulàlia befindet sich nur wenige Meter vom Rathausplatz entfernt.
Die Kirche Santa Eulàlia befindet sich nur wenige Meter vom Rathausplatz entfernt.

Pfarrer Andreas Falow vor der weißen Strandkirche an der Playa de Palma in Höhe des Balneario 7.
Pfarrer Andreas Falow vor der weißen Strandkirche an der Playa de Palma in Höhe des Balneario 7.
So vielseitig ist die Arbeit eines katholischen Pfarrers auf Mallorca
Der Seelsorger der deutschsprachigen katholischen Gemeinde über Partytouristen, Sakramente und den verstorbenen Papst emeritus Benedikt XVI.

Bei der Krone handelt es sich um ein wertvolles Schmuckstück mit langer Historie.
Bei der Krone handelt es sich um ein wertvolles Schmuckstück mit langer Historie. Sie ist mit zahlreichen Perlen und Edelsteinen besetzt.
Wertvolle Krone des Jesuskindes: Versuchter Diebstahl in Palmas Pfarrkirche
Ein Gemeindemitglied wurde auf den Mann aufmerksam. Der Täter konnte fliehen. Installierte Sicherheitskameras konnten den Unbekannten allerdings identifizieren.
Gericht gibt grünes Licht für Kirchen-"Chiringuito" auf Mallorca
Nach einem Urteil des höchsten Insel-Gerichts, dem Tribunal Superior de Justicia, darf die katholische Kirche neben der dortigen Kapelle einen Gastbetrieb mit Meerblick einrichten.
Die andere Frau, die Valldemossa berühmt gemacht hat
George Sand schrieb zwar ihren Roman "Ein Winter auf Mallorca", doch Santa Catalina Thomàs war in dem Bergdorf bereits eine Größe, lange bevor die Französin dort auftauchte.
Bischof von Mallorca attackiert Sánchez-Regierung frontal
In seiner Weihnachtsbotschaft wirft Sebastià Taltavull der sozialistischen Zentralregierung vor, die Freiheiten der Bürger einschränken zu wollen.
Montesión-Schule verlässt nach vier Jahrhunderten Gebäude in Palmas Altstadt
Der Unterrichtsbetrieb wird in einen Neubau in der Nähe des Fußballstadions von Son Moix verlegt. Der Altbau befindet sich in einer Gasse im historischen Zentrum.
Mallorca-Pfarrer schreibt Chronik der Gemeinde
Der ehemalige Inselpfarrer Heiner Süselbeck ist unter die Historiker gegangen und hat der über 100 Jahre alten evangelischen Gemeinde der Balearen ein Denkmal gesetzt.
Pfarrerin Stijohann war "sehr glücklich" auf Mallorca
Ihre letzten Gottesdienste finden Mitte Juli statt. Nach sechs Jahren auf Mallorca geht Pfarrerin Heike Stijohann wieder zurück nach Deutschland. Ein Abschieds-Interview.
Eine ganze Familie zieht ins Pfarrhaus ein
Ein Pfarrehepaar vom Niederrhein tritt die Nachfolge von Heike Stijohann an. Holmfried Braun und Martje Mechels siedeln gemeinsam mit Tochter Mia auf die Insel über.
Sturmtief zerstört Rosette der Kirche von Sa Pobla
Wie die Diözese Mallorca am Dienstag mitteilte, fiel das Objekt auf diverse Stühle am Boden. Jetzt werde ein Restaurierungs-Plan erarbeitet.
Kirche von Es Capdellà in schlimmem Zustand
Das Gotteshaus "Nostra Senyora del Carme" wird nach Recherchen der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" sogar zum Teil als Abstellraum missbraucht.
Würmer tummeln sich in Taufbecken in Inca-Kirche
Gläubige staunten während mehrerer Zeremonien am vergangenen Wochenende nicht schlecht, als sie das blühende Leben im Wasser erblickten.
Mallorcas Bischof prüft Import von Geistlichen
Bischof Sebastià Taltavull lotet derzeit mehrere Möglichkeiten aus, eine neue geistliche Führung für das Kloster Lluc zu finden.

Die Schwestern Hijas de la Sagrada Familia aus Kolumbien sind nun auf Menorca tätig.
Die Schwestern Hijas de la Sagrada Familia aus Kolumbien sind nun auf Menorca tätig.
Der gläubige Rebell, ein Geistlicher gegen Franco
Menschlichkeit war seine Sache, Unterordnung nicht. Während des Spanischen Bürgerkriegs leistete der Kaplan Jeroni Alomar Republikanern Fluchthilfe. Dafür wurde er hingerichtet.
Kirche bezahlt pädophilen Priester weiter
Der ehemalige Gemeindepfarrer von Can Picafort hatte eine zehnjährige Ministrantin über einen längeren Zeitraum missbraucht und vergewaltigt.
- "So schlimm wie nie": Wirte und Unternehmer sprechen über die Lage an der Playa de Palma
- Regenchaos im Inselinnern: Straßen gesperrt, Autofahrer von Feuerwehr befreit
- "Wie ein Vergnügungspark": Bewohner von Palmas Altstadt entsetzt über Touristenflut
- Alarmstufe gelb: Warnung vor Gewitter und Starkregen auf Mallorca
- Darum kann Dieter Bohlen auf Mallorca nicht in Ruhe essen