Klimaschützer auf Mallorca fordern Zugangsbeschränkung für Ausländer an den Stränden
Zu dem verabschiedeten Maßnahmenpaket der „Bürgerversammlung für den Klimaschutz“ gehört auch die Begrenzung der Passagierzahlen an Airports und Häfen auf den Balearen
DER Touristik und Lufthansa kooperieren für CO₂-neutrale Flugreisen
In einer Kooperation mit der Airline macht der Reiseveranstalter den Ausgleich der Emissionen mittels einer Kombination aus nachhaltigem Treibstoff und Investitionen in Klimaschutzprojekte möglich. Geplant sind zwölf Angebote – unter anderem auf Mallorca.

Ein seltener Anblick: Das Rathaus von Palma im Dunkeln.
Ein seltener Anblick: Das Rathaus von Palma im Dunkeln.
Auf Mallorca gingen Samstagabend die Lichter aus
Institutionen, Unternehmen und private Haushalte beteiligten sich an der „Earth Hour“ und verzichteten eine Stunde lang auf Beleuchtung.
Erste Fabrik in Spanien für grünen Wasserstoff auf Mallorca eingeweiht
Dort sollen in Zukunft bis zu 300 Tonnen H2 pro Jahr produziert werden, das unter anderem für den Betrieb von öffentlichen Verkehrsmitteln und Behörden-Fahrzeugen verwendet wird.

Der Vizepräsident der Balearenregierung, Juan Pedro Yllanes macht sich für den Klimaschutz stark.
Der Vizepräsident der Balearenregierung, Juan Pedro Yllanes macht sich für den Klimaschutz stark.
Debatte über Energiewende auf Mallorca
Der Vizepräsident der Balearenregierung, Juan Pedro Yllanes, setzt auf die Beteiligung der Tourismusbranche – und auf grünen Wasserstoff.
Wie ein Schwede auf Mallorca richtig Kohle macht
Die Wunder-Erde aus Bunyola: Ein Unternehmer will mit Pflanzen-Carbon den Boden auf der Insel fruchtbarer machen und zum Klimaschutz beitragen.
Mallorca will den saubersten Strand Spaniens
Zum Weltumwelttag am 5. Juni geht ein Wettbewerb an den Start, bei dem die Bucht in der Gemeinde Andratx als nationaler Sieger hervorgehen soll.
Am 28. März geht das Licht auf Mallorca aus
Strom sparen und ein Zeichen für den Klimaschutz setzen: Am Samstag werden im Rahmen der „Earth Hour" wieder die Lichter vieler Wahrzeichen und in Privathäusern ausgeschaltet.
- Wolkenfelder und Schauer verhageln Urlaubern auf Mallorca das Strandgefühl
- Küstenromantik und Hummer-Paella: So schön ist das Dörfchen S'Estanyol auf Mallorca
- Nach Klebeband-Reparatur auf Mallorca: Das sagen die Piloten zu dem Vorgang
- Schock in Son Vida: Fremder Mann steht plötzlich vor deutscher Villenbesitzerin auf der Terrasse
- "So schlimm wie nie": Wirte und Unternehmer sprechen über die Lage an der Playa de Palma