Gut beraten! Diese Versicherungen brauchen Mallorca-Auswanderer
Selbst auf einer Trauminsel wie Mallorca ist man vor unvorhersehbaren Alltagskatastrophen nicht gefeit. Wie man sich gegen die großen und kleinen Probleme absichern kann.
So schließt man auf Mallorca eine private Krankenversicherung ab
Angesichts langer Wartelisten misstrauen viele dem öffentlichen Gesundheitswesen, dessen schleichende Privatisierung Kritiker beklagen
So funktioniert ein Krankenrücktransport von Mallorca
Wer im Urlaub auf Mallorca erkrankt, möchte oftmals lieber in der Heimat genesen. Doch die gesetzlichen Krankenversicherung tragen die Kosten für einen Rücktransport nicht.
Rundum versichert bei Krankheit im Urlaub
Touristen möchten im Krankheitsfall meistens einen deutsch-sprachigen Arzt aufsuchen. Das ist mit der Europäischen Versicherungskarte nicht immer möglich.
Gratis-Behandlung mit europäischer Krankenkarte
Die EU-Kommission hat ein Vertragsverletzungs-verfahren gegen Spanien eingeleitet. Der Vorwurf: Urlauber aus anderen EU-Staaten, die während ihres Aufenthaltes gesundheitliche Versorgung benötigen, werden in spanischen öffentlichen Krankenhäusern nicht kostenlos behandelt, wie es das EU-Recht vorsieht.
Ärzte, Kliniken, Krankenversicherung
Europäische Krankenversicherungskarte
Mit der Europäischen Gesundheitskarte (ehemaliges Formular E 111) ist man bei Auslandsreisen krankenversichert. Mit befristetem Arbeitsvertrag bekommt man die Karte in Spanien allerdings nur noch für einen kurzen Zeitraum. Auf Mallorca kann es sogar passieren, dass sie verweigert wird
- Achtung Autofahrer auf Mallorca: Sóller-Tunnel wird gesperrt
- Nur noch halb so viele Deutsche wie 2012 leben auf Mallorca
- Mittagsgewitter sucht Palma de Mallorca heim
- Mann verbarrikadiert sich mit Frau und Neugeborenem in Krankenhaus auf Mallorca und droht sich anzuzünden
- Hotels über Ostern auf der Insel ausgebucht