„Silberfische”: Seltener Krug am Strand von Sant Elm aufgetaucht
Das Werk stammt aus dem 19. Jahrhundert und wird dem Pariser Kunstschmied Charles Christofle zugeschrieben. Wie der Krug dahin kam, weiß niemand.
Sommernachtsmarkt in Palma
Bis Ende September dauert der nächtliche Kunsthandwerkermarkt auf dem Paseo de Sagrera. Von 19 bis 24 Uhr kann man immer von donnerstags bis sonntags zwischen Schmuck, Keramik, Bildern und mallorquinischem Kunsthandwerk wählen.
Nachtmarkt in Ariany
Am letzten Samstag im Juli feiert Ariany seine „Fira Nocturna“ – ein Nachtmarkt, der sich etabliert hat und Gastronomie, Kunsthandwerk und Folklore zusammenbringt.
Sommernachtsmärkte in der Gemeinde Andratx
In verschiedenen Orten der Gemeinde Andratx gibt es an den Wochenenden im August Sommernachtsmärkte, auf denen Kunsthandwerke angeboten werden. Am 23. Juni, während der Sant-Joan-Nacht, findet der Markt in Camp de Mar in der Carrer Es Torrent statt.
500-jährige Tradition des Gitarrenbaus
Antonio Morales ist der letzte Gitarrenbauer von Paco de Lucía en Mallorca. An Silvester wurde er mit der goldenen Medaille der Stadt Palma ausgezeichnet.
Der letzte Korbflechter von Mallorca
In Artà und Capdepera hat das Handwerk des Korbflechtens die Jahrhunderte überdauert. MM besucht den letzten Meister dieser Kunst.
Kunsthandwerkermarkt in Peguera
Maler, Bildhauer, Keramiker, Designer und allerlei Künstler stellen an diesem Wochenende zwischen Casa Pepe und Mercadona ihre handgemachten Werke aus.
Kunsthandwerkermarkt in Palma
Während der dritten Ausgabe der Kunsthandwerkerwoche "Setmana Artesanal" bieten 52 Stände in der Inselhauptstadt unter anderem handgemachte Souvenirs an.
Weihnachtsmarkt in Puerto Portals
Deutsches Essen, mallorquinisches Kunsthandwerk und buntes Bühnenprogramm: Der "Christmas Market" am Luxushafen in der Nähe von Palma setzt auf Qualität und Vielfalt.
Maimarkt in Algaida
Am ersten Samstag im Juni findet ein Markt mit Kunsthandwerk lokaler Aussteller auf dem Kirchplatz statt. Im Angebot sind Töpferwaren, Schmuck, Hand- und Korbflechtarbeiten, Pflanzen sowie traditionelle Gerichte.
Einst waren Glasbläsereien ein blühendes Geschäft auf Mallorca
Andrés Mairata arbeitet seit 40 Jahren bei Lafiore, er ist einer der beiden Glasbläser der Fabrik an der Straße nach Valldemossa (km 11). Zur Hand geht ihnen Lehrling Pablo Porcel. Und auch der Chef packt mit an: "Mit 23 Jahren fing ich an, als Assistent meines Vaters zu arbeiten. Lafiore ist ein Familienunternehmen", erzählt Fabrikbesitzer und Geschäftsführer Miguel Tortella Alemany.
Schmucke Dauerausstellung in Valldemossa
Der Stolz einer jeden Berberfrau ist ihr Schmuck. Der Diplomat Jorge Dezcallar hat nun seine Sammlung von Berberschmuck dem Ort Valldemossa als Dauerausstellung in der Fundación Coll Bardolet zur Verfügung gestellt hat. Jorge Dezcallar, selbst Valldemossí, war von 1997 bis 2001 spanischer Botschafter in Marokko.
Fira in Palmas Vorort Son Ferriol
In Son Ferriol nahe Palma findet Ende März eine der ersten großen und beliebtesten Frühjahrsmessen statt.
Kunsthandwerk in Pollença
Die XXXVI. "Fira d'Artesania" - ein Kunsthandwerksmarkt mit Produkten aus Mallorca findet in Pollença am zweiten Novemberwochenende statt. Neben dem Markt im Klosterhof gibt es weitere Veranstaltungen und Aktivitäten im Zentrum des Ortes.
Schuhfira in Lloseta
Am ersten Wochenende im Juni findet die traditionelle "Fira de sa Sabata" in Lloseta statt. Neben einem umfangreichen Rahmenprogramm gibt es Vorführungen in manueller Schuhherstellung.
Fira del Fang 2011
Mallorcas Töpferwarenmesse Fira del Fang 2011 in Marratxí
Auch junge Spanierinnen verachten den Fächer mitnichten.
Auch junge Spanierinnen verachten den Fächer mitnichten.
- Finca-Betrug auf Mallorca: Deutsche Urlauberfamilie hereingelegt
- Urlauber überlebt Balkonsturz aus dem dritten Stock eines Hotels auf Mallorca
- Mallorca-Flieger Ryanair streikt an zwölf weiteren Tagen im Juli
- Ein Tag mit gleich drei tödlich Verunglückten auf Mallorca
- Halbnackter Tourist in Sportwagen-Cabrio erschreckt Verkehrsteilnehmer