
Die Löhne im Hotel- und Gaststättengewerbe auf Mallorca werden steigen.
Die Löhne im Hotel- und Gaststättengewerbe auf Mallorca werden steigen.
Rekord-Saison und Rekord-Inflation: Hotel-Personal fordert mehr Geld
Vor dem Hintergrund der Inflation fordern die Angestellten des Hotel-Sektors ab 2023 zehn Prozent mehr Lohn. Arbeitgeberverbände halten davon nichts.

2020 war wirtschaftlich gesehen ein sehr schlechtes Jahr für die Balearen.
2020 war wirtschaftlich gesehen ein sehr schlechtes Jahr für die Balearen.
Wegen der Pandemie brechen die Gehälter ein
Im vergangenen Jahr bekamen auf der Insel etwa die Hälfte aller Arbeitnehmer den Mindestlohn (950 Euro) oder weniger.
Gehälter auf Mallorca weiterhin sehr niedrig
Die Löhne sind mit denen in Deutschland, Österreich nicht zu vergleichen. Das jährliche Durchschnittseinkommen liegt deutlich unter dem spanischen Schnitt.
Lohnerhöhungen in Mallorca-Gewerben um ein Jahr verschoben
Laut Tarifvereinbarungen waren für 2020 eigentlich Lohnerhöhungen für einige Branchen angekündigt. Die Krisenzeiten erfordern nun andere Maßnahmen.
Löhne auf den Balearen weiter ausgesprochen niedrig
Drei von zehn Arbeitnehmern verdienen lediglich 736 Euro brutto monatlich. Insgesamt erhalten mehr als 50 Prozent weniger als 1500 Euro.
Gagen an der Playa de Palma können richtig hoch sein
Die Künstler-Gagen stehen im krassen Gegensatz zu den eher schmalbrüstigen Entgelten, mit denen Discjockeys abgefunden werden.
Löhne auf den Balearen sind leicht gesunken
Die Löhne auf den Balearen sind in der zweiten Jahreshälfte leicht gesunken, bei den Immobilienpreisen hingegen sind die Inseln die dritteuersten landesweit.
Jeder Zweite verdient weniger als 1061 Euro
Zwar hatten im vergangenen Jahr so viele Menschen wie nie einen Job. Doch über die Hälfte der Arbeitnehmer auf den Balearen erhielt nicht mehr als 1061 Euro Monatsgehalt.

Auch in diesem Mai wurden wieder Forderungen nach mehr Lohn laut.
Auch in diesem Mai wurden wieder Forderungen nach mehr Lohn laut.
Wirtschaftswachstum kommt nicht bei den Bürgern an
Die Löhne auf den Balearen steigen weniger stark als im gesamtspanischen Schnitt. Das ergab eine Studie des "Sozioökonimischen Rats", CES.

Maria Llompart, Alejandro Texías, Baltasar Picornell, Francina Armengol, Carles Manera, Carmen Planas und Josep Valero bei der V
Maria Llompart, Alejandro Texías, Baltasar Picornell, Francina Armengol, Carles Manera, Carmen Planas und Josep Valero bei der Vorstellung des Berichts.
Mallorquiner geben knapp die Hälfte des Lohns für Miete aus
Die Mietpreise auf Mallorca sind zuletzt stark angestiegen. Mallorquiner müssen für eine Wohnung 43 Prozent ihres Lohns aufbringen.

Beschäftigte im Gastgewerbe auf Mallorca.
Beschäftigte im Gastgewerbe auf Mallorca.
Immer mehr Unterbezahlte trotz wirtschaftlicher Erholung
Doch langsam kommt Bewegung in die Löhne auf den Inseln. Im Januar stiegen sie durchschnittlich um 4,07 Prozent, besonders stark im Hotelgewerbe und im Einzelhandel.
Personalkosten auf Mallorca immer geringer
Die Wirtschaft wächst auf den Balearen, doch die Löhne ziehen bei dem Trend nicht mit. Für Arbeitgeber wird es seit drei Jahren günstiger Personal anzustellen.
Was kostet Mallorca?
Die Lebenshaltungskosten auf der Insel sind in den vergangenen Jahren gestiegen. Doch die Löhne machen bei dieser Entwicklung nicht mit.
Weniger Lohn trotz Rekordsaison
Viele Arbeiter auf Mallorca bekommen kein Stück vom Wohlstandskuchen ab, der durch die Touristen entstanden ist. Und auch die Arbeitsbedingungen haben sich verschlechtert.
Löhne auf den Balearen gesunken
In den vergangenen Jahren haben Arbeiter und Angestellten auf den Balearen immer weniger Geld verdient. Sie bekamen auch weniger als die Festlandspanier.
- Ehe-Aus bei Iris Klein – Jetzt naht der Abschied von Mallorca!
- Mallorca-Resident Lucas Cordalis als Vermittler im Ehe-Zoff: Das erhofft sich Peter Klein
- Das sind die besten Orte auf Mallorca, um die Mandelblüte zu erleben
- Neues Fünf-Sterne-Luxus-Hotel eröffnet auf Mallorca
- Mehr Schnee in der Tramuntana: Wetteramt gibt Warnstufe Orange auf Mallorca heraus