Etiqueta 'Legion Condor'
Fotogalerie Legion Condor Port de Pollença Mallorca

Fotogalerie Legion Condor Port de Pollença Mallorca

Die Bucht von Port de Pollença: Ein historischer Schauplatz, dessen Geschichte die wenigsten Urlauber bislang kennen.

as 17.02.23

Fotogalerie Legion Condor Port de Pollença Mallorca

Fotogalerie Legion Condor Port de Pollença Mallorca

Der Gedenkstein für die Gefallenen hatte sich noch bis 2010 auf der Militärbasis in Port de Pollença befunden.

Archiv Ultima Hora 17.02.23

Fotogalerie Legion Condor Port de Pollença Mallorca

Fotogalerie Legion Condor Port de Pollença Mallorca

Anhand der Berge rund um die Bucht von Port de Pollença lassen sich die Schauplätze in dem Buch leicht nachvollziehen.

as 17.02.23

Fotogalerie Legion Condor Port de Pollença Mallorca

Fotogalerie Legion Condor Port de Pollença Mallorca

Die Titelseite des Buches "Legion Condor - Berichte, Dokumente, Fotos, Fakten" von Walter Waiss im Selbstverlag herausgegeben. (ISBN: 978-3-9821313-1-3). Es enthält auf 380 Seiten 270 Fotos und 41 Farbabbildungen. Kontakt zum Autoren: walterwaiss@t-online.de

aus: Walter Waiss, Legion Condor 17.02.23

Ein mit Dampfkraft betriebener Kran in Port de Pollença hebt einen Motorblock aus einem deutschen Flugzeug.

Gesellschaft

Als die Legion Condor von Mallorca aus ihre Bomben herabregnen ließ

Hitlers Kampfflieger waren von 1937 bis 1939 in Port de Pollença stationiert. Ein neuer Dokumentenband vermittelt einen Eindruck, wie die deutschen Soldaten von dort aus am Spanischen Bürgerkrieg teilnahmen. Mit Fotogalerie

Alexander Sepasgosarian18.02.23 09:45

Fotogalerie Legion Condor Port de Pollença Mallorca

Fotogalerie Legion Condor Port de Pollença Mallorca

Die Linie der Berge lässt heute den ungefähren Unglücksort der Maschine in der Bucht unweit von Port de Pollença erahnen.

as 26.01.23

Fotogalerie Legion Condor Port de Pollença Mallorca

Fotogalerie Legion Condor Port de Pollença Mallorca

Das Gruppenfoto, das 1939 vor dem Hotel Marina in Port de Pollença entstand, belegt, dass die Staffel rund 100 Angehörige zählte.

aus: Walter Waiss, Legion Condor 18.09.22

Fotogalerie Legion Condor Port de Pollença Mallorca

Fotogalerie Legion Condor Port de Pollença Mallorca

Die Heinkel (He) 59 hatte sich bei einem zu harten Wassern in der Bucht von Pollença überschlagen. Achten Sie auch auf die Linie des Gebirgszuges ...

aus: Walter Waiss, Legion Condor 26.01.22

Fotogalerie Legion Condor Port de Pollença Mallorca

Fotogalerie Legion Condor Port de Pollença Mallorca

Dezember 1938: Totenwache für den deutschen Leutnant Wilhelm Fritsch, der im Militär-Lazarett von Palma an einer eitrigen Hals- und Nierenentzündung gestorben war.

aus: Walter Waiss, Legion Condor 04.01.22