Warum dieser Mallorca-Roman „politisch aktueller denn je” ist
Der Klassiker von 1954 schildert das dramatische Leben deutscher Residenten in den Jahren von Hitler und Franco. Der Geburtstag des Autors jährt sich zum 120. Mal. Und das Literaturarchiv Bern erwirbt seinen Nachlass.

John Maxwell Coetzee wurde 1940 in Südafrika geboren, ist jedoch seit 2006 australischer Staatsbürger.
John Maxwell Coetzee wurde 1940 in Südafrika geboren, ist aber seit 2006 australischer Staatsbürger.
Es geht um Chopin: Literatur-Nobelpreisträger veröffentlicht Mallorca-Roman
Die Schauplätze der elegischen Liebesgeschichte, die sich inhaltlich an Dantes Göttlicher Komödie orientiert, sind Barcelona und Valldemossa.
„Mallorquinische Strafe”: Ein Inselkrimi, der es in sich hat
Eine Mordserie hält Sargento Lluc Casasnovas in seinem zweiten Fall in dem Orangen-Tal auf Trab. Autorin Lilly Alonso dringt in ihrem Werk tief in die Geheimnisse des beliebten Städtchens vor.
Herbstzeit ist Bücherzeit! Fünf Mallorca-Lesetipps bei schlechtem Inselwetter
Spanien ist in diesem Jahr Gastland auf der Frankfurter Buchmesse. Neben der herbstlichen Jahreszeit also ein weiterer Grund, sich einmal wieder Zeit zum Schmökern zu nehmen. MM hat fünf Mallorca-Bücher unter die Lupe genommen.
Zwei Frauen, Liebe, Leid, viel Wein – und ein Roman
Anfang Februar erschien bei Heyne der Roman „Zeiten des Wandels“ – der erste von vier Bänden einer Mallorca-Saga um die Winzerfamilie Delgado. Lesevergnügen bis zur letzten Seite!
Mallorca-Freundin Daniela Katzenberger veröffentlicht Kochbuch
Das Werk der Promi-Residentin enthält nicht nur allerlei Rezepte, sondern auch Anekdoten aus dem Leben der in Santa Ponça lebenden Blondine.
Romane schreiben auf Mallorca in Zeiten von Corona
Wie gehen Schriftsteller mit der Pandemie und ihren Folgen um? MM hat bei vier deutschsprachigen Autoren, die auf den Insel leben, nachgefragt.
Vor 150 Jahren wurde "Die Balearen" veröffentlicht
Das Werk des Erzherzogs Ludwig Salvator ist eine einzigartige historische Quelle für Mallorca. Der erste Band erschien 1869.
Neues Buch über die Fortaleza-Anlage erschienen
Der mit mehreren Pools versehene und aus verschiedenen Gebäuden bestehende Komplex im Norden von Mallorca ist der Blickfang bei Port de Pollença.
Eine Bestseller-Autorin erzählt ihre Lebensgeschichte
Autorin Allegra Huston hatte sie zwei illustre Väter, eine Hollywood-Ikone und einen Aristokraten. MM traf sie in Deià.
Verhasst und (un)vergessen: Exilschriftsteller Frank Arnau auf Mallorca
Der Autor der "Braunen Pest" wurde von den Nazis verfolgt. Mit seiner Frau, der Schauspielerin und Werbe-Ikone Ruth Rickelt, flüchtete der Polizeireporter 1933 nach Palma.
Neuer Reiseführer widmet sich Mallorcas Legenden
"Dieses Buch will kein ,Baedeker' sein, klassische Reiseführer über Mallorca gibt es reichlich", schreibt Autor Axel Nowak im Vorwort.
Der Promiwirt von Cala Rajada
Hugo Baruch alias "Jack Bilbo" mischte mit seiner Wikiki-Bar 1933/34 den Fischer- und Residentenort auf. Der Künstler, Autor und Galerist hatte im Dezember seinen 50. Todestag.
Marte Brill und der Sommer des Exils auf Mallorca
Als Jüdin, alleinstehende Frau und getrennt erziehende Mutter war sie gleich mehrfach im Nachteil. Ihr posthum veröffentlichter Roman lässt eine versunkene Insel auferstehen.
Norbert Jäger stellt in Galería de Arte Minkner aus
Die Galería de Arte Minkner in Santa Ponça eröffnet diesen Donnerstag, 28. September, eine Ausstellung mit neuen Arbeiten von Norbert Jäger in Anwesenheit des Künstlers.
Rückkehr ins Paradies der Kindheit
Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können", schrieb Jean Paul in seinem Roman "Die unsichtbare Loge".
Staatsanwalt schreibt Mallorca-Krimis
Der Autor Walther J. Friedrich aus Portocolom - früher Fernseh-Staatsanwalt - lässt seine Krimi-Geschichten in Mallorcas Dörfern spielen.
- Erst frühlingshafte Temperaturen, dann Minusgrade: So wird das Wetter in den kommenden Tagen auf Mallorca
- Erschossener mallorquinischer Koch: Ermittler gehen von kaltblütiger Hinrichtung aus
- Arbeiten an der Playa de Palma beginnen: So soll der Strandabschnitt künftig modernisiert werden
- Studie ermittelt, was Hotelgäste am liebsten illegal mitgehen lassen
- Der Mann, der von Mallorca aus Milliardäre, Scheichs und asiatische Tycoons betreut