
Die Wasserstofffanlage in Loseta war Anfang 2022 im Beisein wichtiger Politiker eröffnet worden – funktioniert aber seither nicht.
Die Wasserstofffanlage in Loseta war Anfang 2022 im Beisein wichtiger Politiker eröffnet worden – funktioniert aber seither nicht.
Nach Debakel mit Wasserstofffabrik auf Mallorca: Regierung macht Vorgänger verantwortlich und verspricht Lösungen
Nachdem am Mittwoch bekannt wurde, dass die Anlage in Lloseta gar nicht funktioniert, will Ministerpräsidentin Marga Prohens schnell Lösungen finden. Sie spricht von einem "Öko-Bluff" der linken Vorgänger.
Nach großer Eröffnung im vorigen Jahr: Wasserstoff-Produktionsanlage auf Mallorca funktioniert gar nicht
Die Elektrolyseanlage wurde falsch entworfen, sodass sie funktionsuntüchtig ist. Der so hergestellte Wasserstoff sollte zunächst als Kraftstoff für öffentliche Busse und Hotels genutzt werden.

Eines der Autos, in das der 15-Jährige eingebrochen war.
Eines der Autos, in das der 15-Jährige eingebrochen war.

Die Polizei auf dem Bahnhof in Lloseta
Die Guardia Civil ermittelt derzeit die Unfallursache.
Junger Mann von Zug auf Mallorca überrollt
Nach ersten Medienberichten geht die Polizei davon aus, dass es sich bei dem Unfall möglicherweise um einen Selbstmord handelte.
Einstiger Ruhrpott Mallorcas: Lloseta gibt den Sauberort
Das Dorf am Rande des Tramuntana-Gebirges ist auf dem Weg zum Innovationshotspot. Ein Wasserstoffprojekt in der ehemaligen Zementfabrik wird den Ort verändern.
Sieg in Lloseta: Tim Wellens gewinnt dritte Etappe
Das Teilstück wurde als "Trofeo Serra de Tramuntana" bezeichnet. Bei der war der Belgier bereits mehrmals erfolgreich.
Erste Tests in Wasserstoffanlage in Lloseta gestartet
In der ehemaligen Zementfabrik von Cemex soll dann ab Januar 2022 grüner Wasserstoff produziert werden.
Mehr als ein Dutzend Corona-Positive in Muro und Lloseta getestet
Für die beiden Dörfer waren angesichts der angespannten Corona-Lage Massentests angeordnet worden. Es nahmen bislang 2463 Menschen teil.
Corona-Massentests auch in anderen Orten auf Mallorca
Im Fokus der Behörden befinden sich nach Sa Pobla drei weitere Gemeinden, darunter Sóller. Hier ist die Lage besonders ernst. Geeignete Räumlichkeiten werden schon vorbereitet.
In diesen Dörfern auf Mallorca gibt es keine Coronafälle
Es handelt sich um neun Orte. In zahlreichen weiteren sei das Krankheitsgeschehen äußerst gering, so die Balearen-Regierung.
Mallorca bekommt bald eine nagelneue Straße
Die Zufahrt vom Ort Lloseta zur Autobahn Palma-Inca-Sa Pobla steht nach zwei Jahren Bauzeit kurz vor der Fertigstellung.
Lloseta: Gute-Laune-Hits gegen die Corona-Depression
Jeden Abend beschallen zwei Transporter die Anwohner des Ortes im Inneren Mallorcas mit Gute-Laune-Hits. Es gibt bereits eine eigene Spotify-Liste.
Mallorcas Vorortzüge derzeit sehr oft proppenvoll
Zwischen Lloseta und Palma ist es in den Morgenstunden zwischen 7 und 8 Uhr schwierig, in einem Zug überhaupt einen Stehplatz zu finden.
Polizisten entdecken unterirdisches Kokain-Labor
Ein kolumbianisches Paar mit drei Kindern wurde festgenommen, auch in Palma, Marratxí und Cala Rajada gab es Wohnungsdurchsuchungen.
Schuhfirmen stemmen sich gegen den Niedergang
Geschlagen geben will sich der traditionelle Sektor der Insel aber nicht. Man setze weiterhin auf Top-Qualität, heißt es.
"Torrent" bei Lloseta durch Bagger völlig verunstaltet
Es seien sämtliche Bäume an den Böschungen gefällt worden, der Grund des Almadrà-Sturzbachs sei mit großen Baggern eingeebnet worden, so Umweltschützer.

So sieht der Almadrà-"Torrent" momentan aus.
So sieht der Almadrà-"Torrent" momentan aus.

Hässlich, aber für den Arbeitsmarkt nützlich: das Zementwerk in Lloseta.
Hässlich, aber für den Arbeitsmarkt nützlich: das Zementwerk in Lloseta.
- Wenn sich Pippi, Annika und Tommy auf Mallorca zum Frühstück treffen
- Das Juwel des Puro-Beach-Gründers: Das kostet Mallorcas teuerste Luxusfinca pro Nacht
- Lust auf Mallorca-Calas im September und Oktober? Diese acht Buchten müssen Sie kennenlernen!
- Motorradfahrer lässt nach Unfall verletzte Beifahrerin im Tramuntana-Gebirge einfach zurück
- Mückenplage auf Mallorca soll bis tief in den Herbst anhalten