Massenansammlungen von Ausflüglern in der Serra de Tramuntana
Besonders am Kloster Lluc bildeten sich am Sonntag zuweilen größere Menschenmengen. Das lag an einem neuen Kunsthandwerkmarkt. Am Cúber-Stausee gab es kaum freie Parkflächen.
Urlaub mal anders auf Mallorca: Wenn die Jungfrau von der Wand aufs Bett blickt
Eine der ungewöhnlicheren Orte, auf der Insel kurze Ferien zu verbringen, ist das Heiligtum Lluc. Dort kommt man im Wald und auf den Bergen zur Ruhe.
Ärger am beliebten Swimmingpool des Klosters Lluc
Am vergangenen Sonntag wurden dort viele laut den Leitern des Komplexes privilegierte Pensions- und Campingplatz-Gäste nicht hineingelassen, dafür aber andere Personen.
Mallorca gründet Schule für Trockensteinbauer
Es geht um die Wahrung einer uralten Tradition: Ab 2020 soll in einer neu gegründeten Schule die Technik des Trockensteinbaus gelehrt werden.
Trockensteinmauer an Lluc- Straße wird wiederhergestellt
Die Stelle war im Dezember nach starken Regenfällen teilweise abgerutscht. Der Originalentwurf stammt von Eusebi Estada aus dem 19. Jahrhundert.
Mehrere Straßensperrungen wegen Pilgerwanderung nach Lluc
Die Pilgerwanderung beginnt am Samstagabend der Plaza Güell in Palma und endet am Sonntagmorgen am Heiligtum in Lluc.
Hilfskräfte bei der Bergung der Bundesbürgerin.
Hilfskräfte bei der Bergung der Bundesbürgerin.
Deutsche Radfahrerin stürzt bei Lluc Abhang herunter
Grund für den Unfall war ein heftiger Windstoß. Die Frau musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus Son Espases gebracht werden.
Mallorcas Bischof prüft Import von Geistlichen
Bischof Sebastià Taltavull lotet derzeit mehrere Möglichkeiten aus, eine neue geistliche Führung für das Kloster Lluc zu finden.
Priester verlassen das Kloster Lluc
Die fünf Priester der Kongregation Missioners dels Sagrats Cors legen ihre Arbeit nieder. Die Männer sind alle über 80 Jahre alt.
Verletzte Wanderinnen per Hubschrauber gerettet
Gleich zweimal musste am Samstag der Rettungshubschrauber ausrücken. Zwei Wanderinnen hatten sich in der Nähe des Klosters Lluc und bei Escorca verletzt.
Der Radfahrer namens Miquel P. M. war ein erfahrener Sportler.
Der Radfahrer namens Miquel P. M. war ein erfahrener Sportler.
15.000 Pilger auf dem Weg nach Lluc
Gut die Hälfte der Pilger hat die Nachtwanderung von Palma hinauf in die Tramuntana zu Ende gebracht. Die hohen Temperaturen in der Nacht auf Mallorca belasteten die Läufer stark.
Am Samstag pilgern sie wieder
Die 48 Kilometer lange Wanderung "Lluc a peu" hat sich zu einem Teil mallorquinischer Identität entwickelt. 15.000 Teilnehmer zählte der Marsch im vergangenen Sommer.
Nur eine Disco gibt es in Lluc nicht
Eine Renaissance-Kirche und eine schwarze Madonna machen das Pilgerzentrum zum religiösen Mittelpunkt Mallorcas. Das Heiligtum hat auch einen schönen Pool zu bieten.
Fahrgäste filmen einen maroden Bus
Passagiere haben in einem Überlandbus auf Mallorca Aufnahmen gemacht, wie der Fahrer die Tür seines Fahrzeuges festbinden muss, damit er weiterfahren kann.
Die Geschichte der entschwundenen Jungfrau
Die Legende berichtet von einem mehrmaligen Verschwinden der heiligen Jungfrau, der Schwarzen Madonna von Lluc. Die jetzige Figur ist aus dem Jahr 1520 und ist im Kloster zu sehen.
48 Kilometer in acht Stunden - qualvolle Tour nach Lluc
Es war lang, es war hart, es war steil und weit. Trotzdem kamen fast alle der 15.000 Teilnehmer ganz nach der Tradition wohlbehalten im Kloster in Lluc an.
Neuer Termin für Pilgermarsch nach Lluc steht
Nicht wie üblich am ersten Samstag im August wandern die Pilger von Palma de Mallorca aus zum Kloster Lluc. Die Organisatoren haben sich auf ein anderes Datum geeinigt.
Pilgermarsch nach Lluc ist gerettet
Nach einem Treffen des Inselrats-Präsidenten und der Organisatoren des Laufs auf Mallorca steht der Veranstaltung nichts mehr im Wege.
- Tourist nach Kopfsprung in zu flachen Mallorca-Pool querschnittsgelähmt
- Festgenommene Deutsche: Armengol warnt Exzesstouristen mit scharfen Worten
- Nach der Hitzewelle nimmt eine Regenfront Kurs auf Mallorca
- Lokalbesitzer nach Brand an Playa de Palma am Boden zerstört
- Deutsche Urlauber nach Brand in El Arenal in Untersuchungshaft