Lichtblick am Himmel: Kabinenpersonal von Lauda sagt Streik ab
Da das Unternehmen bei einem Streik einen Mindestbetrieb von 85 Prozent festgelegt hatte, wäre die Arbeitsniederlegung quasi wirkungslos gewesen, so Gewerkschaftsvertreter. Man wolle aber weiter und "effizient" für einen Tarifvertrag kämpfen.
Französische Fluglotsen wollen am Wochenende streiken
Die Lotsen in Marseille sind für die Sicherung des kompletten Luftraums über dem Teil des Mittelmeers, über den fast alle Mallorca-Flüge aus dem DACH-Raum fliegen, zuständig.
Die neue Boeing 737-8 kurz nach ihrer Landung am Flughafen Palma de Mallorca.
Die neue Boeing 737-8 kurz nach ihrer Landung am Flughafen Palma de Mallorca.
Tuifly tauft in Palma neue Boeing 737-8 auf den Namen "Mallorca"
Die Fluggesellschaft Tuifly hat an diesem Mittwoch ihre neue Boeing 737-8 am Flughafen von Palma auf den Namen „Mallorca” getauft. Patin stand die Unternehmerin, Ex-Staatssekretärin und TV-Persönlichkeit Dagmar Wöhrl.
Lauren und Alex aus Philadelphia heiraten auf Mallorca.
Lauren und Alex aus Philadelphia heiraten auf Mallorca.
Hochzeitspaare, Influencer, Best Ager: Das sind die Amerikaner, die aus New York gelandet sind
MM war an diesem Freitag vor Ort, als der erste Direktflug aus New York auf Mallorca gelandet ist. Einige der 204 Passagiere aus den USA berichten, warum sie ausgerechnet die Insel als Urlaubsziel gewählt haben und verraten ihre Pläne für die kommenden Tage.
Am Freitag, 3. Juni, landet um 11.10 Uhr die erste Maschine aus New York am Flughafen Palma.
Am Freitag, 3. Juni, landet um 11.10 Uhr die erste Maschine aus New York am Flughafen Palma.
Welcome-Event am Flughafen geplant: Countdown für Direktflug aus New York
Die erste Maschine, die am Freitag aus New York kommend am Flughafen Palma landen wird, ist nahezu ausgebucht. Der Inselrat plant unterdessen ein kleines Willkommensevent für die US-Urlauber, von denen sich Mallorca viel verspricht.
Kontrollzentrum am Flughafen Palma wird runderneuert
Insgesamt 30 Millionen Euro lässt sich das Luftsicherungsunternehmen Enaire die Renovierung der Einrichtungen kosten, die im Herbst beginnen und bis Ende 2023 dauern soll.
Das Kontrollzentrum an Palmas Flughafen wird für 30 Millionen Euro renoviert.
Das Kontrollzentrum an Palmas Flughafen wird für 30 Millionen Euro renoviert.
Weltkriegs-Flugzeug "Dakota" wird auf Mallorca aufgemöbelt
In die deutsche Geschichte ging dieses Flugzeugmodell als „Rosinenbomber” ein, da es bei der Berliner Luftbrücke massiv zum Einsatz kamen.
Wettkampf der Wasserflugzeuge auf Mallorca
Das könnte ein neues Highlight in Mallorcas Event-Kalender werden.
Grundbesitzer will Hubschrauber-Flugplatz in Port d'Andratx errichten
Die Genehmigung für den Heliport oberhalb der Siedlung Montport bedarf der Zustimmung aus Madrid. Das spanische Umweltministerium lässt derzeit prüfen.
Luftschiff nach Mallorca: Sänger von Iron Maiden mischt mit
Bruce Dickinson ist einer der Unternehmer, die ab 2025 einen "Airlander 10" zwischen Barcelona und Mallorca pendeln lassen wollen.
Nur 51 Prozent des Vorkrisen-Luftverkehrs im neuen Jahr erwartet
Weitere Finanzhilfen sind laut einer Analyse der Lotsen-Dachorganisation Eurocontrol vor allem für die Flughäfen notwendig.
Luftverkehrs-Dachverband Iata plant digitalen Pass mit Impfdaten
So soll problemloses Reisen wieder möglich werden. Als technische Grundlage für die weltweite Informationsinfrastruktur soll die Personendatenerfassung One ID dienen.
Fluglinien setzen Verlustprognosen deutlich nach oben
Der Weltluftfahrtverband Iata ist pessimistisch und rechnet für 2020 coronabedingt mit einem Minus von gut 100 Milliarden Euro. 2021 soll es zwar besser werden, die roten Zahlen bleiben aber.
Es geht auf Mallorca nicht ohne Urlauber
„Man sollte sich keiner Illusion hingeben, dass eine Unabhängigkeit vom Tourismus im weitesten Sinne erzielt werden kann”, meint Manager Klaus Heinemann.
EU einigt sich auf einheitliche Hygieneregeln im Luftverkehr
Festgelegt wurden eine Verpflichtung zum Tragen eines Mund-Nasenschutzes ab dem sechsten Lebensjahr, höhere Reinigungsintervalle und noch einiges mehr.
Lauda-Basis in Stuttgart vor der Schließung
Nach der Sommersaison werde Schluss sein, meldete die Wiener Zeitung "Standard". Den dort stationierten Flugbegleitern und Piloten werde bald gekündigt.
- Finca-Betrug auf Mallorca: Deutsche Urlauberfamilie hereingelegt
- Urlauber überlebt Balkonsturz aus dem dritten Stock eines Hotels auf Mallorca
- Mallorca-Flieger Ryanair streikt an zwölf weiteren Tagen im Juli
- Ein Tag mit gleich drei tödlich Verunglückten auf Mallorca
- Halbnackter Tourist in Sportwagen-Cabrio erschreckt Verkehrsteilnehmer