Schlüpfen am Abgrund: Mallorca hat sein Mönchsgeier-Baby
Eine Webcam hielt fest, wie sich gegen 11 Uhr der Nachwuchs aus dem Ei schälte. Der Bestand der Greifvögel hat sich in den zurückliegenden Jahren erholt.
Mallorcas Geier vermehren sich unerwartet schnell
Den Mönchsgeiern auf der Insel geht es derzeit gut. Das liegt an der. Arbeit des 1987 gegründeten Observationszentrums.
Mönchsgeier vermehren sich prächtig auf Mallorca
Die Population hat sich positiv entwickelt und zählt 332 Exemplare. 1982 waren es lediglich 20 Tiere, und die Art war vom Aussterben bedroht.
TV-Tipp: Den Geiern von Mallorca auf der Spur
Eine Naturdoku im Bayerischen Rundfunk nimmt den Zuschauer mit in die Extremadura.
Zugang zu den Naturbuchten im Inselnorden soll beschränkt werden
Die Calas Bóquer, Figuera und Murta sind nur über Wanderwege durch das Tramuntana-Gebirge zu erreichen. Die Grundeigentümer fordern vom Rathaus eine Regulierung der Besucher.
Zwei Geier fliegen in die Freiheit
Auf in die Berge: Zwei Geier sind am Mittwoch in die Serra de Tramuntana entlassen worden. Sie waren von Tierschützern zum Teil jahrelang wiederaufgepäppelt worden.

Der Kadaver eines der Tiere.
Der Kadaver eines der Tiere.
Zwei tote Mönchsgeier auf Mallorca gefunden
Über die Ursache des Todes ist noch nichts bekannt. Der Mönchsgeier zählt mit einer Flügelspannweite von bis zu drei Metern zu den größten Geierarten der Welt.
Spektakuläre Aufnahme: Auch ein Geier muss mal baden
Spanischen Dokumentarfilmern sind spektakuläre Aufnahmen von einem badenden Mönchsgeier in der Serra de Tramuntana gelungen
Österreicherin leitet Umweltstiftung
Evelyn Tewes ist zur neuen Direktorin der „Fundació Vida Silvestre Mediterránea” (FVSM) ernannt worden. Sie engagiert sich seit 30 Jahren für den Schutz der Mönchsgeier.
Mönchsgeier prallt gegen Lufthansa-Kranich - tot
Der Vogelschlag gegen eine Lufthansa-Maschine im Landeanfluganflug auf Palma de Mallorca hat das Flugzeug fluguntauglich werden lassen.
Schutz für brütende Mönchsgeier
Wanderer in den Tramuntana-Bergen sollten eine Bogen machen um ausgeschilderte Brutplätze und sich zudem ruhig verhalten, bitten Vogelschutzorganisationen.
Genesener Mönchsgeier fliegt in die Freiheit
Zurück in die Freiheit: Der junge Mönchsgeier ("voltor negre"), der vor zwei Wochen in der Cala Sant Vicenç auf einem Felsen im Nordosten von Mallorca entdeckt worden war, ist wieder in den Himmel über der Serra de Tramuntana entlassen worden. Stattliche acht Kilo bringt der etwa vier Monate alte Geier "voltor negre" nun auf die Waage.
- Diese Badebucht auf Mallorca ist der meistbesuchte Strand der Welt
- Erst hui, dann pfui: So fährt das Wetter auf Mallorca Achterbahn
- Zwischen Meistbietenden und Mietbesetzern: Mallorcas Wohnungsmarkt wird immer extremer
- Darum hasst Daniela Katzenberger die Weihnachtszeit auf Mallorca
- Raus aus dem grauen Deutschland, rein in die Sonne: Vorweihnachtliche 24 Grad auf Mallorca!