Rekord: Jeder Balearen-Einwohner generiert 1,5 Kilo Abfall pro Tag
Im Vergleich zu anderen Regionen Spaniens wird unter anderem auf Mallorca sehr viel Müll produziert. Schuld daran sind nicht die Urlauber, sondern die Residenten selbst.

Plastikmüll im Meer oder illegal entsorgter Bauschutt sind Themen, die auf den Balearen immer wieder für Ärger sorgen.
Plastikmüll im Meer oder illegal entsorgter Bauschutt sind Themen, die auf den Balearen immer wieder für Ärger sorgen.
Müllstreik im Norden Mallorcas abgeblasen
Es wird mehrere Tage dauern, bis sich die Situation und Alcúdia und Sa Pobla normalisiert hat.

Den Urlaubsgästen bietet sich kein schöner Anblick am Strand.
Den Urlaubsgästen bietet sich kein schöner Anblick am Strand.
Streik der Müllabfuhr im Norden von Mallorca verärgert Hoteliers
In der zu über 90 Prozent mit Feriengästen ausgelasteten Gegend um Port d'Alcúdia stinkt es inzwischen zum Himmel. Auch in Sa Poble wird gestreikt.
Unbefristeter Müllstreik droht in Son Servera ab dem 6. Juni
Unter anderem wird mehr Lohn gefordert. Nach Angaben der Gewerkschaft liegen die derzeitigen Gehälter deutlich unter dem branchenüblichen Mindestlohn.
Die Müllabfuhr auf Mallorca streikt weiter
Im Laufe des Samstags sollen die Verhandlungen der Tarifpartner wieder aufgenommen werden. Ein Kompromiss war am Freitag abgelehnt worden.
Noch keine Einigung im Müllstreit in Cala Millor
Seitdem kam es bisher zu keiner Einigung über eine Lohnerhöhung oder der Verbesserung der Arbeitsbedingungen.
Unbefristeter Streik der Müllabfuhr im Innern von Mallorca droht
Betroffen sind Dörfer wie Algaida, Lloret de Vistalegre und Sineu. Der Ausstand soll am 13. Februar beginnen.
Müllabfuhr will freien Zugang zu Containern
Wer sein Auto in Palma so parkt, dass es die Arbeit der Müllabfuhr behindert, der muss künftig damit rechnen, dass das Fahrzeug abgeschleppt wird.
Hohe Strafe für illegal abgestellten Kühlschrank
Die Stadtgemeinde von Manacor greift beim Müllproblem erstmals hart durch. Neben hohen Geldstrafen wird auf Sensibilisierung der Bevölkerung gesetzt.
Emaya erhöht Preise für Müllabfuhr deutlich
Alle zwei Monate sollen die Gebühren um rund drei Euro steigen, teilte das Unternehmen mit. Die PP fordert von Bürgermeister Hila, die Erhöhung zurückzunehmen.
- Party-Saison auf Mallorca startet mit Soft Opening im Megapark
- Alle halbe Stunde mit dem Bus von Palma nach Cala Millor
- Ab Mai: Flughafen Palma de Mallorca mit neuer Direktverbindung
- Deutscher kommt seit über 40 Jahren zum Radfahren nach Mallorca
- Neue Fahrbahnmarkierung auf Mallorca: Das haben die weißen Zacken zu bedeuten