
Marabu scheint weiterhin Schwierigkeiten zu haben.
Marabu scheint weiterhin Schwierigkeiten zu haben.
Zeitungsbericht: Wie wegen Marabu einer deutschen Familie der Urlaub auf Mallorca flöten ging
Zunächst hatte der Inselflieger in München 24 Stunden Verspätung. Doch danach kam alles noch viel dicker.

Marabu verfügt nur über ein einziges eigenes Flugzeug.
Marabu verfügt nur über ein einziges eigenes Flugzeug.
Mallorca-Flieger Marabu lobt sich selbst für angeblich zunehmende Pünktlichkeit
Dank eines Aktionsplans habe die Anzahl der stark verspäteten Flüge im Juni halbiert werden können, zitierten Fachportale einen Sprecher der estnischen Schwesterfirma des Traditionsunternehmens Condor.
Befreiungsschlag? Mallorca-Pannenflieger Marabu setzt Jets von anderen Airlines ein
Angesichts der zahlreichen Verspätungsprobleme wird jetzt im Wet-Leasing-Verfahren auf Maschinen einer deutschen und einer kroatischen Airline gesetzt.

/nachrichten/tourismus/2023/05/26/112033/mallorca-airline-marabu-sorgt-fur-riesen-zoff-munchner-flughafen.html
Die Condor-Tochter schlägt sich seit ihrem Markteintritt von etwas mehr als einem Monat mit Problemen herum
Mallorca-Airline Marabu sorgt für Riesen-Zoff am Münchner Flughafen
Mitarbeiter der Gesellschaft mussten von Polizisten vor aufgebrachten Urlaubern beschützt werden, die wegen eines erneut ausgefallenen Fluges die Nerven verloren

Marabu Airlines war vor einem Monat an den Start gegangen.
Marabu Airlines war vor einem Monat an den Start gegangen.
Annullierungen und weinende Passagiere: Wieder Flug-Chaos bei neuer Mallorca-Airline Marabu
Am Flughafen München gab es erneut Flugstreichungen und Verspätungen bei der neuen Condor-Schwester. Reisende beklagen sich unter anderem auf Twitter.

Marabu fliegt von Palma nach München.
Marabu fliegt von Palma nach München.
- Noch öfter in den Mallorca-Urlaub: Von diesem kleinen Flughafen in Deutschland ist das möglich
- Das Risiko, am Mittwoch auf Mallorca vor verschlossen Türen zu stehen, ist hoch
- Bekannte Nachtlokale am "Ballermann" müssen wohl mehrere Hundertausend Euro Strafe zahlen
- Spitzname "Teufelsfrau": 20-jährige Messerstecherin vom "Ballermann" ist Anführerin einer kriminellen Bande
- Unerbittlicher Konkurrenzkampf zweier Standbetreiber im Mercat de l'Olivar beschäftigt die Gerichte