Mit einem Klick
Neue Website auch auf Deutsch: So kriegen Sie online heraus, ob Ihr Mallorca-Strand zu voll ist
Weitere Daten, die den Nutzern zur Verfügung stehen, sind etwa der Wellengang, Windstärke und Windrichtung.

Neue Website auch auf Deutsch: So kriegen Sie online heraus, ob Ihr Mallorca-Strand zu voll ist
Fast 400 Strände auf den Balearen umfasst das Portal.
Todeskampf im Meer: 70-jährige Touristin stirbt beim Schwimmen vor der Playa de Palma
Ein Rettungsschwimmer entdeckte die Französin und rief sofort den Notdienst. Nach mehr als 20-minütigen Wiederbelebungsmaßnahmen stellten die Einsatzkräfte den Tod der Frau fest.

Touristen an der Playa de Palma
Experten raten beim Schwimmen im Meer, auf die eigenen Kräfte zu achten und im Notfall sofort um Hilfe zu rufen.
Hitzewelle auf Mallorca: Die Insel leidet unter unangenehm heißen Tropennächten
Der Höhepunkt der Phase wurde allerdings noch nicht erreicht. MM weiß, wann man wieder durchatmen kann.
Migrationskrise
Tragische Funde vor Mallorca: Gefesselte Leichen aus dem Meer gezogen
Es gilt als wahrscheinlich, dass die Toten Migranten sind. Die Ermittler versuchen derzeit, die Identität der Opfer mithilfe von Fingerabdrücken und DNA-Analysen zu klären.
"Was, wenn sie eine Mordwaffe wäre?": Taucher findet Pistole auf Meeresgrund vor Mallorca
Der Revolver wurde im Wasser vor Calvià entdeckt – und ließ selbst hartgesottene Beamte der Guardia Civil überrascht dreinschauen.
Empörung an der Playa de Palma: Deutsche Touristen füllen Planschbecken mit Meerwasser
Auf TikTok, und später auch auf Instagram, ging ein Video viral, das Urlauber mit T-Shirts einer Mallorca-Reisegruppe zeigt. Es löste reichlich Polemik aus.
Nach Aufhebung der Strandsperrung: Der geheimnisvolle Mantarochen aus der Tiefe ist tot
MM verrät, wie es jetzt mit dem gigantischen Fisch nach den diversen Sichtungen von seinen Artgenossen weitergehen soll.
Sensation: „Blauer Drache“ gesichtet. Erstmals seit 1705 wieder im Meer aufgetaucht
Spektakulärer Fund in den Gewässern der Balearen durch die Biologin und Botschafterin des Balearischen Meeres, Gádor Muntaner.

"Noch nie so viele": Spektakuläre Sichtung von Pottwalen und Delfinen vor Mallorca
Die Pottwale vor Mallorca.
Meer und Unterwasserwelt
"Noch nie so viele": Spektakuläre Sichtung von Pottwalen und Delfinen vor Mallorca
Das Gebiet, in dem sich die Sichtung ereignete, liegt innerhalb des sogenannten Wanderkorridors für Meeressäuger im westlichen Mittelmeer.
Erderwärmung
Klimawandel brutal: Mittelmeer vor Mallorca schon jetzt im Frühling viel zu warm
Vor zwei Wochen war die Differenz zwischen gemessener Temperatur und Vergleichswert aus der Vergangenheit so groß wie noch nie.

Balearen-Meer
Der letztjährige Winter war der wärmste, der jemals im westlichen Mittelmeerraum gemessen wurde.
Sensation im Meer: Dieser Ibiza-Tintenfisch mutierte plötzlich zu einer respekteinflößenden Kreatur
Zunächst hatte der "Octopus vulgaris" einen Tentakel verloren. Dann passierte etwas, was in der Natur eigentlich nicht möglich ist.
Schwimmer aufgepasst! An dieser Stelle gibt es im Augenblick besonders viele Haie vor Mallorca
Die Raubfische, von denen es zahlreiche Arten gibt, sind im Frühling besonders gebärfreudig.
Segler total baff: Riesiger Wal vor der Küste von Mallorca gesichtet. Mit Video!
Die Sichtung fand vor der Küste der Insel statt, wo eine Gruppe von Seglern das majestätische Tier filmte, wie es sich ruhig ein paar Meter vom Boot entfernt bewegte.
Urlaub auf Mallorca
Glücksgefühle auf Mallorca: So erlebten deutschsprachige Urlauber Cala Rajada am Wochenende vor Ostern
Bei bis zu 20 Grad flanierten bereits zahlreiche Menschen auf der Meerespromenade und der Großteil der Restaurants war geöffnet. MM sprach mit Familien, Junggesellinnen und einem Geburtstagskind.

Junggesellinnenabschied Schweiz
Die achtköpfige Gruppe aus der Schweiz um Laetitia (4.v.l.) feierte einen Junggesellinnenabschied in Cala Ratjada.
Meer und Unterwasserwelt
Klimawandel, Schmutz, Hitze: Wie es um das Meer vor Mallorca wirklich bestellt ist
Ein neues Umweltgutachten gibt jetzt Aufschluss über die Wasserqualität vor der Insel – und zeichnet auch ein Bild für die Zukunft der See, die die Balearen umspült.
- Minutenlang wiederbelebt: Deutscher Urlauber erleidet Herzstillstand am Strand von Can Picafort
- "Getrennt, bitte!": Restaurants auf Mallorca wollen Schluss mit der "deutschen" Einzelrechnung an den Tischen machen
- "Trauten unseren Augen nicht": Zwei Meter lange Schlange erschreckt deutsche Mallorca-Urlauber
- "Mallorca hat sich so verändert": Deutsches Rentnerpaar verlässt nach 38 Jahren die Insel
- Jetzt auch falsche Edeluhren im Angebot: "Helmuts" erweitern Warensortiment am Ballermann