
23,750 Kilo wiegt die schwerste Melone Mallorcas
23,750 Kilo wiegt die schwerste Melone Mallorcas
So schwer war in diesem Jahr die dickste Melone Mallorcas
Sie wurde an diesem Wochenende in Vilafranca gekürt und war ziemlich schwer! Allerdings gab es einige Regel-Streitigkeiten bei dem einzigartigen Wettbewerb ...
Melonen, Feigen und Wasserpistolen – das Wochenend-Programm auf Mallorca
Palma feiert seine riesige Wasserschlacht und andere Orte huldigen Sommerfrüchten – ein Überblick über die besten Veranstaltungen an diesem Wochenende.
Was macht mehr dick: Wasser- oder Honigmelone?
Wassermelonen und Honigmelonen sind nicht nur auf Mallorca die beiden Sommerfrüchte par excellence. Sie sind erfrischend und feuchtigkeitsspendend. Aber welche Melonenart ist kalorienärmer?

Bernat Andreu und Sebastià Jaume mit der Siegerplakette und ihrer Megamelone neben den Bürgermeister des Dorfes Montserrat Rosselló.
Bernat Andreu und Sebastià Jaume mit der Siegerplakette und ihrer Megamelone neben den Bürgermeister des Dorfes Montserrat Rosselló (von links).
Die dickste Melone von Mallorca wiegt fast 25 Kilo
Das Gewinner-Duo aus Bernat Andreu und Sebastià Jaume lieferte auch gleich noch die zweitplatzierte Melone ab, die 22,6 Kilo wog.
Miquel Morlà zog wieder die dicksten Melonen
Beim Agrarwettbewerb um die größten Honigmelonen wurden in Vilafranca de Bonany sowohl die schwersten als auch die aromatischsten Feldfrüchte prämiert.
22,55 Kilo: Vilafranca prämiert dickste Melone aller Zeiten
Diese Melone passt in keine Einkaufstüte: 22,55 Kilo brachte die Frucht von Miquel Morlà beim Melonenfest in Vilafranca auf die Waage. Das war absoluter Rekord.
Rekordmelone auf Mallorca mit 18,49 Kilo
Als schwerstes Exemplar beim Melonenfest von Vilafranca auf Mallorca wurde am Wochenende eine Frucht mit 18,49 Kilogramm ausgezeichnet.
Melonen-Gazpacho: Sommer-Vorspeise bei wenig Arbeit
Durch die andauernde Hitze fehlt einem manchmal der Appetit. Man hat Lust auf erfrischende Gerichte, welche möglichst wenig Arbeit machen und trotzdem lecker schmecken.
19,4 Kilo schwere Melone siegt in Vilafranca
"Wer hat die Größte?" Die Frage bestimmte am Sonntag die Landwirtschaftsmesse in dem kleinen Bauerndorf. Das Gewinnerexemplar kann sich sehen lassen.
Melonen-Paradies Mallorca
Melonen sind im Sommer immer angesagt. Viele greifen auf die Klassiker – die Wasser- und die Honigmelone – zurück. Doch Mallorca ist ein Melonen-Paradies und hat deutlich mehr zu bieten.
Super-Melone schlägt alle Rekorde
Neue Höchstwerte auf Mallorca haben zwei Bauern auf die Waage gebracht: Mit 21,6 Kilo Gewicht siegte ihre Frucht beim Melonenfest in Vilafranca.
Die dickste Melone von Vilafranca
Mehr als ein Koffer für gewöhnlich am Flughafen wiegen darf: Die Siegermelone von Vilafranca hat beim diesjährigen Wettbewerb in Osten von Mallorca exakt 21,44 Kilo auf die Waage gebracht. Damit wurden die beiden Landwirte Pere Nicolau und Llorenç Penya, die gemeinsam die Melone geerntet hatten, Sieger des traditionellen Melonenfestes.
Mallorcas Melonen-König
Dieses Jahr gibt es bei ihm leider nicht so viele wie sonst, sagt Landwirt und unumstrittener Melonenkönig Tomeu Morlà mit Blick auf seine Feldfrüchte. Acht Jahre in Folge hat der 71-Jährige den Preis für die größte Melone auf dem Melonenfest in Vilafranca de Bonany gewonnen. Am Sonntag, 1. September, tritt er bei der "Fira del Meló" wieder an.
Melonen-König
Melonen-Landwirt Tomeu Morlà ist seit Jahren unter den Siegern zu finden. Im Wettbewerb um die dickste Frucht beim diesjährigen Melonenfest von Vilafranca errang er gleich vier der ersten fünf Preise. Sein Siegerexemplar brachte 20,48 Kilo auf die Waage.